Führungen und Angebote 2020/2021
Goetheparkgeschichten
Gruppenführung
Ein abwechslungsreiches Spaziertheather mit Goethes Gärtner von der Pompejianischen Bank nahe dem Haus der Frau von Stein zum Römischen Haus.
Gruppenführungen in den Parkanlagen in und um Weimar
Die Schlösser und Parks in und um Weimar waren Orte der Muße und der Lust, der Musik, der Kunst und des europäischen Dialogs über Gartenkunst und aller Schönen Künste. Tauchen Sie ein in die Schönheit von Natur und Kultur!
Dauer: 2 Stunden, max. 25 Personen pro Gruppe
Grundpreis: ab 105,00€
Wandeln durch Sommerresidenzen - nach einer Parkführung ins Schloss
Egal, welchen Sie für einen geführten Spaziergang wählen, Sie können nach diesem Rundgang eines der zugehöhrigen Schlösser in Tierfurt oder Belvedere oder das Römische Haus besuchen.
Dauer: 2 Studen, max. 25 Personen pro Gruppe
Gruppenpreis: ab 185,00€
Exotische Inspiration. Gesellige Tee-Kultur in Weimar um 1800.
Öffentliche Führung durch die Sonderaustellung mit einer Tasse Tee nach historischem Rezept.
Termine:
- 5., 12. und 26. April 2020
- 10., 14. und 31. Mai 2020
- 7., 14. und 21. Juni 2020
- 5., 12. und 26. Juli 2020
- 23. und 30. August 2020
- 6., 20. und 27. September 2020
- 4., 11. und 31. Oktober 2020
Anmeldung & Informationen:
0163 504 94 16
Rucksacktouren
Selbstständig mit der Familie, der Klasse oder einfach mit Freunden auf Entdeckungstour gehen. Auf den etwa zweistündigen Rundgängen werden die historischen Zusammenhänge der einzelnen Stationen in den Parks anschaulich dargestellt. Zudem birgt der Rucksack anregende Materialien, Aufgaben und Geschichten für eigene kreative Tätigkeiten.
Termine: April - Oktober
Informationen: 03643 545-400
Hofrat Kirms und sein Arbeitsweg zur Bastille am Stadtschloss Weimar
Gruppenführung
Die Frührung beginnt mit einem Gläschen Wein und interessanten Details im Biedermeiergarten des Kirms-Krackow-Hauses. Sie verläuft über den in die alte Stadtmauer integrierten verborgenen Ausgang zur Bastille.
Dauer: 70 Minuten
Informationen: cafe@latarte.eu
Themenführung
durch die Parkanlagen der Klassik Stiftung Weimar auf Anfrage.
Informationen: 03643 545-400
Klassik Stiftung Weimar
Öffentliche Führung
jeweils sonntags im Haus und Garten des Kirms-Krackow-Hauses.
3. April - 31. Oktober 2021
App der Klassik Stiftung ab 2021
Eine neue App-Anwendung der Klassik Stiftung Weimar führt Sie durch den Park an der Ilm und lässt Sie mithilfe von Augmented Reality durch vergangene Jahrhunderte wandeln.
Anzeigen