Demokratie aus Weimar. Die Nationalversammlung 1919
Hinweis: Das Stadtmuseum Weimar ist aus aktuellem Anlass bis auf Weiteres geschlossen.
Ausstellungen
Sonderausstellung zum 100. Jahrestag des Beginns der Weimarer Nationalversammlung.
In Weimar wurde 1919 ein wichtiges Kapitel deutscher Demokratiegeschichte geschrieben: Im Nationaltheater tagte vom 6. Februar bis zum 21. August die verfassunggebende Deutsche Nationalversammlung. Am 31. Juli 1919 wurde mit der "demokratischsten Verfassung der Welt" das erste deutsche demokratische Grundgesetz verabschiedet. Am Theater wurde die schwarz-rot-goldene Fahne gehisst.
Die Sonderausstellung thematisiert das gleichermaßen lokal wie überregional bedeutende Ereignis Nationalversammlung 1919 in Weimar und damit den hoffnungsvollen Neubeginn der Weimarer Republik nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Zahlreiche zeitgeschichtliche Originalobjekte, Filme, Plakate, Modelle, Medaillen und Dokumente verdeutlichen anschaulich das damalige politische Ringen um die Zukunft Deutschlands.
Zur Ausstellung ist ein reich bebilderter Begleitband erschienen (dt./engl.).
Für Kinder und Schülerinnen/Schüler besteht freier Eintritt.
Link:
more information
Friday, 01.01.2021
until
Saturday, 31.12.2022
Opening hours:
Tue, 09.03.2021
10:00
- 17:00
Wed, 10.03.2021
10:00
- 17:00
Thu, 11.03.2021
10:00
- 17:00
Fri, 12.03.2021
10:00
- 17:00
Sat, 13.03.2021
10:00
- 17:00
Sun, 14.03.2021
10:00
- 17:00
Tue, 16.03.2021
10:00
- 17:00
>>>
Entry fee:
3,00 €
Discounts:
1,50 €
Location:
Stadtmuseum Weimar
Karl-Liebknecht-Straße 7
99423 Weimar
Map
Organizer:
Stadtmuseum Weimar
Karl-Liebknecht-Straße 5-9
99423 Weimar
Telephone: 03643/82600
Add to calendar (Google)
Add to calendar (.ics)
Anzeigen