Es war einmal...
Was passiert wenn ein Backofen zum Hexenkessel wird und am Ende die Plätzen fertig sind?
Theater, Oper, Konzerte
Wenn es kalt und dunkel wird, dann ist die Zeit zum Zusammenkommen und Märchenerzählen. Mit wenigen Mitteln tragen uns diese Geschichten in andere Welten, lassen uns angenehm gruseln, uns die graue Realität verlassen und „Gut“ und „Böse“ klar unterscheiden. Verbessern kann man diese Erfahrung noch durch eine heiße Tasse Tee und frisch gebackene Plätzchen. Diese Plätzchen. Der Vorgang des Backens und das Teeservieren sind unsere theatralen Mittel. Hier wird der Mixer zum Wirbelsturm. Dann verlaufen sich auch noch zwei kleine Tassen in einem Wald aus Keksen. Können wir die Hexe in einen echten Ofen packen?
Für das diesjährige Weihnachtsstück nehmen wir uns verschiedene Grimmsche Märchen vor. Aus der Urform der Unterhaltung entsteht unser Theaterstück. Erzählt werden dabei nicht nur lautsprachlich. Ziel der Inszenierung ist, die Märchen mit Laut- und Gebärdensprache, haptisch, akustisch und visuell so zu darzustellen, dass sie für ein Publikum mit ganz unterschiedlichen Seh- und Hörfähigkeiten geeignet ist.
Regie: Vincent Kresse
Objektdramaturgie: Josephine Hock
Regieassistenz: Agnes Weidenbach
Link:
mehr Informationen
Freitag, 06.12.2019
10:00 - 11:30 Uhr
Eintritt:
9,00 €
Ermäßigung:
6,00 €
Veranstaltungsort:
Stellwerk - Junges Theater Weimar
Schopenhauerstraße 2
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Stellwerk Weimar e.V.
Schopenhauerstraße 2
99423 Weimar
Telefon: 03643/490800
Zum Kalender hinzufügen (Google)
Zum Kalender hinzufügen (.ics)
Anzeigen