Mass of the Children
Gottesdienste & Gedenkveranstaltungen, Theater, Oper, Konzerte
John Rutter
Chormusik von Ch. V. Stanford, B. Britten und F. Mendelssohn Bartholdy,
Anna Kellnhofer – Sopran
Uwe Schenker-Primus – Bass
Jugendchor der Evangelischen Singschule Weimar
Bachchor Weimar
Instrumentalensemble
Johannes Kleinjung – Leitung
Eintritt: 20 € / 15 € (erm. 16 € / 7 €)
Der Interreligiöse Dialog Weimar lädt unter dem Motto aus dem Jahr 1989 „Suchet der Stadt Bestes“ zum Dialog zwischen Muslimen, Christen und Konfessionslosen ein.
18.00 Uhr „Suchet der Stadt Bestes“, Vesper, Liturgie und Predigt: Pfarrer Ramón Seliger, musikalische Gestaltung: Banda der Escola Popular
1989 damals und heute - 30 Jahre Friedliche Revolution in Weimar
Erinnerungskultur hat eine große Bedeutung. 2019 feiern wir 100 Jahre Weimarer Reichsverfassung, 100 Jahre Bauhaus und 30 Jahre friedliche Revolution.
Im Herbst 1989 entstanden auch aus der evangelischen Kirchengemeinde heraus Mut und Kraft, die Diktatur zu überwinden. Am 4. und 5. Oktober versammelten sich die Menschen in der Herderkirche, um die aus der Bürgerschaft neu gegründeten demokratischen Initiativen vorzustellen und Schritt für Schritt die Gesellschaft in einer friedlichen Revolution zu verändern.
Die Stadt Weimar und die Evang.-Luth. Kirchengemeinde erinnern mit Informationstafeln an authentischen Orten an die bewegenden Monate des Herbstes 1989. Mit mehreren Veranstaltungen will die Kirchengemeinde an die Ereignisse von 1989 erinnern und fragen, welche Bedeutung das Erbe der friedlichen Revolution für uns heute hat.
Samstag, 09.11.2019
19:30 Uhr
Friedliche Revolution | |
![]() |
08.10.2019 - 31.03.2020 |
Veranstaltungsort:
Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche)
Herderplatz
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Weimar
Herderplatz 8
99423 Weimar
Zum Kalender hinzufügen (Google)
Zum Kalender hinzufügen (.ics)
Anzeigen