28. Weimarer Wirtschaftsgespräch des Wirtschaftsrates Thüringen
Selbstbewusst aktive Wirtschaftspolitik im Sinne der sozialen Marktwirtschaft einfordern

Politik & Stadtgesellschaft, Messen, Tagungen & Kongresse
Seit nunmehr fast 30 Jahren stellt das Weimarer Wirtschaftsgespräch den Höhepunkt der Mitgliederveranstaltungen des Wirtschaftsrats der CDU e.V. dar. Mitglieder und Gäste aus Politik und Wissenschaft diskutieren aktuelle gesellschaftliche, ordnungspolitische und wirtschaftspolitische Themen, die unseren Freistaat Thüringen betreffende vor dem Hintergrund der sozialen Marktwirtschaft, dem Erfolgsmodell des deutschen wirtschaftlichen Aufstiegs. Ein besonderes Augenmerk wird im 60. Jahr des Bestehens des Wirtschaftsrats auf die aktuelle deutsche Wirtschaftspolitik gelegt werden. Die Diskussion wird 2023 unter anderem mit Julia Klöckner, der wirtschaftspolitischen Sprecherin der CDU, geführt werden.
Auch in diesem Jahr wird durch den Wirtschaftsrat Thüringen die Wilhelm Röpke Medaille an jeweils eine Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben und eine Persönlichkeit aus der Wirtschaft verliehen werden. Dies geschieht seit 2018 jeweils in enger Zusammenarbeit mit dem Wilhelm Röpke Institut e.V.
Link:mehr Informationen
Montag, 16.10.2023
16:30 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Weimarhalle, Seminargebäude
UNESCO-Platz 1
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Wirtschaftsrat der CDU e. V.
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Anzeigen