Cabaret
Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb

Theater & Kleinkunst
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood Gesangstexte von Fred Ebb, Musik von John Kander Deutsch von Robert Gilbert, reduzierte Orchesterfassung von Chris Walker 1997 Für Weimar eingerichtet von Dominik Beykirch und Karl Epp Es ist das Berlin der frühen 1930er, das den amerikanischen Schriftsteller Cliff Bradshaw wie viele Künstler*innen seiner Generation anlockt. Der Stadt eilt der Ruf einer Metropole voraus, in der man berühmt werden kann. Nachtklubs ziehen ihre Besucher*innen in den Bann und spenden Zerstreuung vom oft entbehrungsreichen Alltag. Cliff landet im legendären Kit Kat Klub, in dem die Swing-Sängerin Sally jeden Abend auf der Bühne steht. Sie ist der Star des Klubs und verführt die Gäste mit ihrer Stimme und ihrer Ausstrahlung. Auch Cliff ist hin und weg. Als Sally plötzlich gefeuert wird, sucht sie Zuflucht bei ihm und die beiden werden ein Paar. Zunächst scheint ihnen eine glückliche Zeit beschert, doch es deuten sich bereits Zeichen eines epochalen historischen Umbruchs an. Der inspirierende internationale Charme Berlins verblasst und einst zugewandte Menschen salutieren bald in braunen Uniformen. Die Machtergreifung der Nazis lässt Cliff an einem Leben in Deutschland zweifeln, während Sally an ihrem Traum, ein Star zu werden, festhält. John Kander hat eine von Jazz und Ragtime der 1930er Jahre inspirierte Musik geschrieben und lässt, gleich einer Nummernrevue, einen Conférencier durch das Geschehen führen. Das Musical und seine Songs sind spätestens seit der mit acht Oscars prämierten Verfilmung mit Liza Minnelli in der Rolle der Sally Bowles weltberühmt. Am DNT wird sich einer der bekanntesten Regisseure in Deutschland diesem leider wieder gültigen Stoff widmen: Nach dem Reichstags-Reenactment im Rahmen des Kunstfests 2019 erarbeitet Nurkan Erpulat mit dem Schauspiel- und Musiktheaterensemble sowie der Staatskapelle seine zweite Inszenierung in Weimar. Koproduktion von Musiktheater, Schauspiel und Staatskapelle Weimar Mit Musiker*innen der Staatskapelle Weimar und Gästen sowie der Statisterie des DNT. ℹ️ Ein Gespräch über die Neuinszenierung mit Nurkan Erpulat (Regie) und Dominik Beykirch (Musikalische Leitung) erschien in unserem Theater- und Konzertmagazin »SCHAUPLATZ« (September bis November 2020), welches kostenlos in unserem Theater mitgenommen oder hier als PDF heruntergeladen werden kann.
Link:mehr Informationen
Samstag, 25.11.2023
19:30 Uhr
Weitere Termine
Freitag, 10.11.2023
19:30 Uhr
Samstag, 25.11.2023
19:30 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023
19:30 Uhr
Donnerstag, 18.01.2024
19:30 Uhr
Anzeigen