COLD WAR FREUD: EINE UNERWARTETE GESCHICHTE

Vorträge, Lesungen & Multimedia
Öffentlicher Vortrag anlässlich der Verleihung des Sigmund-Freud-Kulturpreises 2023 an Professorin Dr. Dagmar Herzog Anlässlich der Verleihung des Sigmund-Freud-Kulturpreises 2023 an die Professorin Dr. Dagmar Herzog (New York) laden wir zum öffentlichen Vortrag „COLD WAR FREUD: EINE UNERWARTETE GESCHICHTE“ der Preisträgerin am 08. Juni 2023 von 18:30 bis 20:00h in den Großen Saal der Weimarhalle ein.
2017 veröffentlichte Dagmar Herzog ihr in Deutschland viel zitiertes Buch „Cold war Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophes“, in dem sie die wechselhafte Geschichte der Psychoanalyse in der Emigration und die Psychoanalyse als Teil der US-amerikanischen Kulturgeschichte in den Blick nahm.
Die Psychoanalyse Freuds war von Anfang an mehr als eine Heilkunde und Psychotherapierichtung: Besonders in ihren Anfängen verstand sich die Psychoanalyse auch als ein sexualemanzipatorisches und sozialkritisches Projekt. Damit war die Psychoanalyse wenig geeignet, in den USA der Nachkriegsära fußzufassen.
Dagmar Herzog wird in ihrem Vortrag nachzeichnen, wie und warum die nordamerikanische Psychoanalyse sich sukzessive von zahlreichen Grundannahmen Freuds emanzipierte und sich fortan vorrangig als Therapierichtung verstand. Dabei wird Dagmar Herzog auch die Rückwirkungen dieser Medizinalisierung der Psychoanalyse auf die US-amerikanische Kultur beleuchten.
Donnerstag, 08.06.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Weimarhalle, Großer Saal
UNESCO-Platz 1
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG)
Goerzallee 5
12207 Berlin
Anzeigen