Der Wanderer
Sonderkonzert der Staatskapelle Weimar im Rahmen der Liszt-Biennale Thüringen 2023

Theater & Kleinkunst
Franz Schubert Andante aus dem sinfonischen Fragment D-Dur D 936a (bearb. v. Peter Gülke) Franz Schubert / Instr. Franz Liszt Fantasie C-Dur »Der Wanderer« op. 15 D 760 Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur »Versenkung und Ekstase« lautet das vielsagende Motto der Liszt-Biennale Thüringen 2023. Im geistigen Fokus des Konzerts der Staatskapelle Weimar steht dabei Liszts Orchesterfassung von Schuberts berühmter »Wanderer-Fantasie«, einem 1822 ursprünglich für Klavier solo komponierten Werk, durch das sich die Melodie von Schuberts eigenem Lied »Der Wanderer« wie ein roter Faden zieht. »Der Teufel soll dieses Zeug spielen!«, äußerte der Komponist selbst über das anspruchsvolle Werk, das in seiner komplexen, quasi orchestralen Satztechnik Liszts Klavierstil bereits vorwegnimmt. Bruckner scheint in seiner 6. Sinfonie regelrecht von kammermusikalischem Denken auszugehen, das er in höchste Dimensionen ausweitet und stellenweise regelrecht verwegen aufbegehren lässt. Musik mit ganz und gar eigenem Charakter.
Ermäßigt 0 €
Schülerinnen und Schüler (16 - 20 Jahre) 0 €
Link:mehr Informationen
Samstag, 27.05.2023
19:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Deutsches Nationaltheater Weimar, Großes Haus
Theaterplatz 2
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Theaterplatz 2
99423 Weimar
Anzeigen