12.11.2025
· 09:30
Uhr
Goethes Jubelfeier in Weimar
Am 7. November 1825 wurde Goethes Ankunft in Weimar vor 50 Jahren gefeiert. Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek zeigt Geschenke und Ehrungen zum Jubiläum.

Ausstellungen
Das Jahr 1775 markiert einen Wendepunkt – im Leben Goethes, aber vor allem für Weimar. Nicht nur, dass er damit die Weichen für eine neue kulturelle Epoche stellte, er wurde selbst zum Mittelpunkt dieser Ära, deren Wirkung und Glanz bis heute anhält.
Anlässlich des 50. Jubiläums seiner Ankunft, am 7. November 1825, erhielt Goethe eine Fülle an Geschenken und Würdigungen: Zeichnungen, Medaillen, Festreden sowie Gesänge und andere kunstgerechte Dinge wurden dem Jubilar dargebracht.
Das „Journal für Literatur, Kunst, Luxus und Mode“ berichtet über „Goethe’s Jubelfeier in Weimar“, die auch im großen Saal der Bibliothek Station machte: „Die Vorstellung, als ob unsichtbare Geister die stille Versammlung umschwebten, gewann in der hohen, dämmernden Halle noch vollends täuschende Kraft durch den Gesang, der sich aus der obersten Gallerie herab, von der Capelle vernehmen ließ“. Neben den Feierlichkeiten in der Bibliothek gehörte auch eine städtische Würdigung zu diesem besonderen Tag: Goethes männlichen Nachkommen wurde das „ständige Bürgerrecht“ verliehen.
Neben der Übergabe zahlreicher Geschenke sind die sorgfältige Vorbereitung des Ablaufs und der Inszenierung des Festes inklusive Gästeliste im Jahr 1825 dokumentiert. Dieses Ereignis aus Anlass von Goethes 50. Jahrestag der Ankunft in Weimar soll 200 Jahre später mit kurzen Beiträgen aus Bibliothek, Archiv und Museen der Klassik Stiftung Weimar und anschaulichen Objekten am Ort des Geschehens vergegenwärtigt werden. Diese Objekte dokumentieren nicht nur den Kult um Goethe bereits zu seinen Lebzeiten, sondern zeugen auch von der vielfältigen Materialität, Medialität und Inszenierung eines Ereignisses für die Nachwelt.
Link:mehr Informationen
Mittwoch, 12.11.2025
09:30 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Mittwoch, 12.11.2025
09:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025
09:30 - 18:00 Uhr
Freitag, 14.11.2025
09:30 - 18:00 Uhr
Samstag, 15.11.2025
09:30 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches Gebäude
Platz der Demokratie 1
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar
Anzeigen