Förderverein Schule der Phantasie Weimar e.V.
Der Verein unterstützt und fördert die "Schule der Phantasie". Er engagiert sich für die Stadtteil- und Kinderkulturarbeit. Schwerpunkt ist die Verbreitung der Grundgedanken der "Schule der Phantasie" – ein Projekt der offenen Kinderkulturarbeit. Kinder und Erwachsene erhalten vielfältige Herausforderungen, die ihre sozialen Kompetenzen und kreativen Kräfte stärken.
Tätigkeitsfelder:
Im Kinderatelier, in der Holz- und Keramikwerkstatt, in der Experimentierwerkstatt, im Kindertheater "Tik" und in vielen Projekten zu Kunst und Natur sowie im Zusammenspiel mit anderen Menschen werden soziale Sensibilität und ästhetische Erlebnisfähigkeit gefördert. In der öffentlichen Mediathek können Kinder und Erwachsene Bücher, Spiele und anderes ausleihen und mit Freunden spielen (Kontaktpflege), während sich die "Großen" im Café unterhalten und austauschen.
Veranstaltungen
Zusätzlich zu den regulären Angeboten:
- Schach AG
- Thematische Workshops
- Ferienprojekte
Die Bekanntgabe der Termine erfolgt auf der Internetseite, in der Presse, durch Flyer und Aushänge.
Informationen
Sprechzeiten
Mo-Fr 8:00 - 16:00 Uhr nach Absprache
Experimentierwerkstatt: Mo.: 15:00 - 17:00 Uhr
Werkstätten: Di./Do.: 14:30 - 17:00 Uhr
Mediathek/Café: Mi.: 15:30 - 17:30 Uhr
Kindertheater Tik
ab 4 Jahre Mi. 09:00 - 10:00 Uhr
ab 6 Jahre Mi. 16:00 - 17:00 Uhr
Werkstatt für Senioren Fr. 10:00 - 12:00 Uhr
Ansprechpartner
Vorsitzende Andrea Reichardt
Ansprechpartnerinnen:
Jana Mächold und Pia Ziener