VEREINIGUNG ZUR FÖRDERUNG LERNBEHINDERTER KINDER U. JUGENDLICHER
Herderschulverein e.V.
Der im April 1991 gegründete Herderschulverein ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Lernen und/oder in der emotional-sozialen Entwicklung. Hauptzielgruppe des Vereins sind ca. 150 Schüler des Stadt- und Landkreises Weimar, die von der Schulvorbereitenden Einrichtung bis zur Klasse 10 in ihrem Lernprozess unterstützt und gefördert werden.
Weiterhin sollen die Kinder und Jugendlichen bei der Entwicklung ihres Selbstwertes, Selbstbewusstseins und ihrer sozialen Kompetenzen unterstützt werden, um im gesellschaftlichen Leben mitbestimmen und mitwirken zu können. Der Herderschulverein unternimmt ständig große Anstrengungen in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen regionalen Förderzentrum "Herderschule" Weimar, um gemeinsam mit und für die Schüler eine aktive und inhaltsreiche Freizeit- und Feriengestaltung zu erreichen.
Tätigkeitsfelder:
- täglich ansprechende und inhaltsreiche Freizeitangebote mit sportlichen, kreativen, handwerklichen und spielerischen Betätigungsfeldern
- finanzielle Unterstützung sozial benachteiligter Schüler
- Beratung für Schüler und Eltern in Problemsituationen
- Unterstützung schulischer Höhepunkte
- Schaffung zusätzlicher Betreuungsangebote und erholsamer Ferienaufenthalte
KreAktivwerkstatt:
Von Montag bis Donnerstag, 14:45 - 16:15 Uhr, werden integrative Freizeitaktivitäten im kreativen und handwerklichen Bereich angeboten. Ansprechpartner bei Interesse und Fragen: Frau Adomat und Herr Müller, Tel.: 03643 / 41 89 73.
Informationen
Sprechzeiten
Sprechzeiten:
Mo - Fr: 9:00 - 10:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 10:00 - 16:15 Uhr
Fr: 10:00 - 14:00 Uh
Ansprechpartner
Vorsitzender Ingo Reiche
Ansprechpartnerin Dagmar Seel