Kulturvereine
weimar.deLebenWeimarer VereineKulturvereineInitiativgruppe Buchenwald 1945-1950 e.V.

Initiativgruppe Buchenwald 1945-1950 e.V.

Der Zweck des Vereins ist die Vertretung der Interessen der Häftlinge des Speziallagers Buchenwald und ihrer Angehörigen, die Information über die politische Verfolgung in der SBZ/DDR, die Organisation von Gedenkfeiern und Informations­veranstaltungen sowie die Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Buchenwald.

Tätigkeitsfelder:

  • Erinnern an das Speziallager Buchenwald und Gedenken der Opfer dieses Lagers
  • Sammeln, Zusammenstellen und Veröffentlichen von Informationen über die sowjetischen Speziallager, die Ursachen ihrer Einrichtung, ihre Geschichte und die Schicksale der Häftlinge
  • Organisation der jährlichen Buchenwaldtreffen und anderer Veranstaltungen
  • Klärung von Einzelschicksalen
  • Förderung und Unterstützung des individuellen Gedenkens in Buchenwald durch Angehörige
  • Mitwirkung bei der Gestaltung der Gräberfelder des Speziallagers Buchenwald
  • Hilfe bei der Beantragung von Entschädigungen, Renten und Beihilfen für politisch Verfolgte vor 1990
  • Zusammenarbeit mit anderen Vereinigungen mit ähnlichen Zielstellungen

Veranstaltungen:

  • Buchenwaldtreffen jedes Jahr am dritten Samstag im September, mit Gedenkfeier und Gottesdienst auf dem Gedenkplatz am Gräberfeld 1 und Workshop mit ehemaligen Häftlingen als Zeitzeugen
  • Häftlingstreffen in Brotterode im April eines jeden Jahres

Informationen

Adresse

Initiativgruppe Buchenwald 1945-1950 e.V.
Burgplatz 3 – 7
99423 Weimar
Fon: 03643 / 90 24 08
E-Mail
Website
Karte

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Ansprechpartner

Vorsitzende Heidrun Brauer
Geschäftsführer Lothar Brauer