Nichtkommerzielles Lokalradio LOTTE Weimar e.V.
Radio LOTTE Weimar ist das überregional ausgerichtete Stadtradio. Hier finden sich Junge, Alte und Zeitlose, Gebildete, Ungebildete und Eingebildete, Eingeborene, Zugezogene und Verzogene wieder. Man berichtet über alles, was in und für Weimar relevant ist. In seiner Gesamtheit wirkt der Sender sinngebend und identitätsstiftend auch über die Region hinaus. So versucht Radio LOTTE das geistige Erbe der Stadt im europäischen Kontext zu assimilieren, medial aufzuarbeiten und in die Zukunft zu projizieren. Beispiel: der "Salon der Visionen", der überregionale Themen mit lokaler Relevanz in den Mittelpunkt stellt.
Radio LOTTE ist unabhängig, überparteilich, jedoch nicht ohne Standpunkt. Der Verein fasst auch Themen an, die anderenorts nicht stattfinden. Radio LOTTE arbeitet gemeinwesenorientiert. Man richtet sich an den Lebenswelten aller Bürgerinnen und Bürger aus – aktuell, kritisch und neugierig. Die Stärke ist der lokale Bezug, die Themenvielfalt und die Musikauswahl. Radio LOTTE steht in seinem Wirken in einem engen Bezug zu seinen Hörern.
Tätigkeitsfelder:
- Radio LOTTE ist Bürgerradio und Träger zahlreicher soziokultureller Projekte.
- Es ist das nichtkommerzielle Lokalradio für Weimar und Umgebung.
- Über 120 Ehrenamtliche und fünf Mitarbeiter produzieren wöchentlich 79 Stunden Programm.
- Werktags von 7:00 - 13:00 Uhr gibt es zwei Magazinsendungen mit aktuellen Informationen, Nachrichten und Beiträgen aus Weimar und der ganzen Welt.
- Von 21:00 - 1:00 Uhr sowie am Sonntag runden Spezialsendungen mit Gesprächen und Musik das Programm ab.
- Außerdem ist Radio LOTTE z.B. Träger der externen Koordinierungsstelle des Bundesprogramms "TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN".
- Seit 2007 wurden in der Stadt und im Landkreis über 300 Projekte zur Stärkung der Zivilgesellschaft, Förderung der Demokratie und Rechtsextremismusprävention unterstützt.
Informationen
Sprechzeiten
Radio LOTTE sendet
Montags – Freitag
von 07:00 – 13:00 Uhr
von 21:00 – 01:00 Uhr
am Sonntag 25 Stunden!
von 00:00 – 25:00 Uhr!
Ansprechpartner
Vereinsvorsitzender Christian Frank
Manager Detlef Fengler
Programmdirektorin Gritt Hasselmannr