Weimarer Vereine
weimar.deLebenWeimarer VereineSoziale Vereine

Soziale Vereine in Weimar

AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V.

Der Verein berät zu HIV/Aids und sexuell übertragbaren Infektionen.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Jena-Weimar e.V.

Seit über 90 Jahren hat die AWO aufgrund ihrer Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit jene Menschen im Blick, die gesellschaftlich benachteiligt sind.

Betreuungsverein e.V. Weimar "Menschen helfen Menschen"

Der Verein hat die die Aufgaben Beratung und Fortbildung sowie Einführung in das ehrenamtliche Betreueramt.

Bund der Vertriebenen Regionalverband Weimar e.V.

Der Verein ist auf der Grundlage seiner Satzung und der Charta der Heimatvertriebenen von 1950 tätig.

Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. vertritt die Interessen dieser Menschen und ihrer Angehörigen.

Camsin e.V.

Der Verein bietet tier- und naturgestützte therapeutische und pädagogische Angebote für Kinder und Erwachsene mit Beeinträchtigungen und/oder anderweitig bedürftige Menschen an.

Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Thüringen e.V.

Der Verband fördert die aktive Freizeitgestaltung der Jugend durch Wandern, Sport und Bildungsangebote, durch vorbeugende Gesundheitspflege sowie durch bewegtes Erleben von Natur, Kultur, Landschaft und Umwelt.

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Kreisverband Weimar e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz ist ein Verein zur Erfüllung gemeinnütziger originärer Aufgaben.

Deutscher Schwerhörigenbund Ortsverein Weimar e.V.

Der DSB wurde 1925 in Weimar als Verein für schwerhörige Menschen gegründet.

Deutscher Schwerhörigenbund Landesverband Mitteldeutschland e.V.

Am 15.12.2010 erfolgte in Weimar die Gründung eines Verbandes mit dem Schwerpunkt der sozialen Integration und Inklusion von hörbehinderten Menschen in Mitteldeutschland. Sein Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf die Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Frauenzentrum Weimar e.V.

Der Verein hat sich zu dem Zweck gegründet, einen Beitrag zum Abbau der offenen und strukturellen Diskriminierung von Frauen zu leisten und Frauen mit ihren Kindern als Opfer häuslicher Gewalt zu schützen.

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist ein Werk des evangelischen Johanniterordens, dessen wichtigstes Anliegen seit Jahrhunderten die Hilfe von Mensch zu Mensch ist und der bis heute der Tradition christlicher Nächstenliebe folgt.

Jugendförderverein e.V.

Als anerkannter freier Träger der Jugendhilfe ist der Jugendförderverein ausschließlich für Pflichtaufgaben der Kommunen im Bereich der ambulanten Erziehungshilfen nach dem Achten Sozialgesetzbuch tätig.

Kaleb e.V.

Der Verein beschäftigt sich mit der Entwicklung des Kindes von Geburt an.

Kindervereinigung Weimar e.V.

Die Arbeit des Vereins ist darauf ausgerichtet, Kindern und Jugendlichen in sozialen Notlagen zu helfen und auch ihre Eltern bzw. Familien im sozialen Umfeld zu unterstützen.

Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.

Der Verein vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung und deren Familien in Weimar und den Kreisen Weimarer Land und Sömmerda.

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V.

Der Verein ist ein Zusammenschluss zur Förderung, Betreuung und Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung.

Lebensräume e.V.

Lebensräume e.V. ist ein psychosozialer Hilfsverein mit dem Ziel, Hilfsangebote für chronisch psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen anzubieten.

LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V.

Der Verein ist der Zusammenschluss der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen.

Mieterverein Weimar e.V.

Der Mieterverein ist ein Verein zur Vertretung der Interessen seiner Mitglieder in Wohn- und Mietangelegenheiten.

Psychosoziale Integration e.V.

Zweck des Vereins ist die Unterstützung des öffentlichen Gesundheitswesens im Rahmen des Thüringer Gesetzes zur Hilfe und Unterbringung psychisch Kranker und des Landespsychiatrieplans Thüringen.

pro familia e.V.

Der Verein berät zu sozialrechtlichen und medizinischen Fragen bei Schwangerschaft und Geburt.

SOS Kinderdorf e.V.

Der Verein setzt sich dafür ein, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen.

Selbsthilfegruppen Alleinerziehender Weimar e.V.

Der SHIA e.V. setzt sich für die Rechte und Verbesserung der Lebenssituation von Familien, besonders Einelternfamilien, ein.

Thüringer Arbeitslosenverband e.V.

Der Verein ist ein freiwilliger, sich selbst verwaltender Zusammenschluss von Bürgern mit dem Zweck der Fürsorge, Wohlfahrt und Interessenvertretung für arbeitslose Menschen sowie deren Förderung.

Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V.

Der Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V. zählt aktuell 304 Familien mit 1294 Kindern. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, sich für die Anliegen der Familien und Anerkennung ihrer Leistungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Medien einzusetzen.

Vereinigung für Hörgeschädigte Mittelthüringen e.V. Weimar

Der Verein bietet Menschen mit verändertem Hörvermögen und Hörschäden Beratung, Hilfe und Geselligkeit.