Betreuungsverein e.V. Weimar "Menschen helfen Menschen"
Der Betreuungsverein Weimar wurde 1993 gegründet. Die Vereinsmitglieder sind ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen. Der Betreuungsverein vertritt die Interessen von ehrenamtliche Betreuer*innen sowie von betreuten Menschen im Rahmen von Netzwerk-, Gremien- und Lobbyarbeit. Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen rechtliche Betreuungen (nach dem Betreuungsgesetz, § 1814 ff BGB) sowie Verfahrenspflegschaften, Kontrollbetreuungen und Ergänzungsbetreuungen.
Entsprechend dem Betreuungsbehördenorganisationsgesetzt übernimmt der Verein für die örtliche Betreuungsbehörde Aufgaben zur Förderung und Unterstützung von ehrenamtlicher rechtlicher Betreuung (Querschnittsarbeit). Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer erhalten vom beruflichen Betreuungspersonal Unterstützung, Schulung, Begleitung sowie die Möglichkeit einer Vertretung für Verhinderungssituationen.
Hierzu bietet der Verein an:
Beratung zu
- rechtlicher Betreuung, Betreuungsanregung
- Ehrenamtsübernahme inkl. Vermittlung
- Erstellung und Ausübung von Vorsorgevollmachten
- Betreuungs- und Patientenverfügungen
Veranstaltungen zu rechtlicher Betreuung
- Einführungsseminare und Fortbildungen für Ehrenamtliche
- Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch
- Schulungen/Vorträge für Institutionen und Kooperationspartner
- Veranstaltungen unter: termine.bv-we.de
Beratungen können in der Geschäftsstelle und telefonisch erfolgen sowie auch online; auf Wunsch auch im häuslichen Umfeld.
Informationen
Sprechzeiten
Telefonische Erreichbarkeit: werktags 9:00 - 15:00 Uhr
Sprechzeiten für betreute Menschen
Beratungszeiten für Ehrenamtliche
Ansprechpartner
Geschäftsführung: Martin Kristen
Vertretung: Dominik Gothe
Vorsitzende: Brigitte Bergmann