Soziale Vereine
weimar.deLebenWeimarer VereineSoziale VereineLebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.

Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.

Der Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V. vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung und deren Familien in Weimar und den Kreisen Weimarer Land und Sömmerda. Er will das Verständnis fördern für die besonderen Herausforderungen, vor denen Menschen mit geistiger, seelischer oder Mehrfachbehinderung und ihre Familien stehen. Ziel der Lebenshilfe ist, dass jeder Mensch mit Behinderung – heute und in Zukunft – gleichberechtigt und so selbst bestimmt wie möglich in unserer Gesellschaft leben kann.

Rund 500 hochmotivierte Fachkräfte mit pädagogischer, therapeutischer oder medizinischer Ausbildung unterstützen heute ca. 1600 Menschen. Die Dienstleistungen des gemeinnützigen Lebenshilfe-Werkes sind so vielfältig, wie die Bedürfnisse der begleiteten Menschen. Besonderen Wert legt der Verein auf eine frühzeitige Förderung, umfassende Integration in Gesellschaft und Berufswelt, sinnstiftende Arbeits- und Entfaltungsmöglichkeiten, ambulante Hilfen sowie individuell angepasste Wohn- und Freizeitmöglichkeiten.

Tätigkeitsfelder:

  • Fachbereich Arbeit: bietet Arbeit für Menschen mit Behinderung in ganz unterschiedlichen Bereichen und Formen an und ist ein verlässlicher Partner ortsansässiger Arbeitgeber aus dem privaten und gewerblichen Bereich. Die bedarfsgerechte, individuelle Bildung und Förderung der Beschäftigten erfolgt auf der Grundlage der Bildungs- und Rehabilitationsplanung unter Anlehnung an das Detmolder Lernwegemodell.
  • Fachbereich Wohnen: unterstützt das Verlangen nach einer möglichst selbständigen Lebensführung und fördert die dafür notwendigen Fertigkeiten in den Wohnstätten. Mit Assistenzleistungen bietet der Verein Hilfe zur Selbsthilfe an – auch in der eigenen Wohnung (Ambulant Betreutes Wohnen). Eltern und Angehörige finden Unterstützung durch den Familienentlastenden Dienst.
  • Fachbereich Kinder: begleitet Kinder auf dem Weg ins Leben und bietet Eltern und Erziehungsfachkräften Hilfe und Unterstützung. Das erfolgt in Interdisziplinären Frühförderstellen, in integrativen Kindertageseinrichtungen und in der Integrativen Ganztagsgrundschule. Kinder mit und ohne Behinderung sind vereint unter einem Dach.

Informationen

Adresse

Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
Belvederer Allee 19
99425 Weimar
Fon: 03643 / 54 04 11
Fax: 03643 / 54 04 30
E-Mail
Website
Karte

Sprechzeiten

Mo - Do 07:30 - 16:00 Uhr
Fr 07:30 - 13:00 Uhr

sowie nach Absprache

Ansprechpartner

Vorsitzende Rola Zimmer
Ansprechpartner Uwe Hochbach