weimar.deLebenWeimarer VereineSoziale VereinePsychosoziale Integration e.V.
Psychosoziale Integration e.V.
Der Zweck des Vereins ist die Unterstützung des öffentlichen Gesundheitswesens im Rahmen des Thüringer Gesetzes zur Hilfe und Unterbringung psychisch Kranker (ThürPsychKG) und des Landespsychiatrieplanes Thüringen.
Tätigkeitsfelder:
- Beratung, Betreuung, ergotherapeutische Behandlung und Durchführung sozialtherapeutischer Maßnahmen für chronisch psychisch kranke Menschen in Ergänzung zum Sozialpsychiatrischen Dienst im Bereich der Vor- und Nachsorge
- Tagesstätte: Verbindliches, langfristig angelegtes therapeutisches wochentägliches Programm zur sozialen Wiedereingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und Vermeidung von Klinikaufenthalten
- Arbeitstraining: Training der Belastungsfähigkeit als Vorstufe zur Wiedereingliederung in Arbeit unter ergotherapeutischer Anleitung
- Persönliches Budget: Flexibles Angebot zur Tages- und Wochenstrukturierung bei sinnvoller Beschäftigung zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und unter Gleichgesinnten
- Ambulant Betreutes Wohnen: Unterstützendes Angebot als Hilfe zur Wochenstrukturierung, bei Alltagsproblemen, zur Gesundheitsvorsorge, bei Behördenangelegenheiten
- Ergotherapie: Die Behandlung erfolgt auf ärztliche Verordnung für Patienten der Psychiatrischen Institutsambulanz und der Psychiatrischen Tagesklinik am Hospitalgraben 3 der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Sophien- und Hufeland-Klinikums Weimar
- Zum Verein gehört auch eine Praxis für Ergotherapie
Kontakt zur Praxis für Ergotherapie:
Taubacher Straße 17, 99425 Weimar
Tel.: 03643 - 877 6779
Mobil: 0152 - 2662 1620
E-Mail: ergopraxis-psi@web.de
Fachliche Leitung/Ansprechpartnerin: Maria Mohr