weimar.deLebenWeimarer VereineSoziale VereineVereinigung für Hörgeschädigte Mittelthüringen e.V. Weimar
Vereinigung für Hörgeschädigte Mittelthüringen e.V. Weimar
Im modernen Bürogebäude der Allbau Immobilien in der Rießnerstraße 12 b befindet sich der Landesverband der Hörgeschädigten e.V., ein Verein, der Menschen mit verändertem Hörvermögen und Hörschäden Beratung, Hilfe, Geselligkeit und Zeit zur Verfügung stellt. Die Vereinsmitglieder bemühen sich ehrenamtlich, Mitbetroffenen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Tätigkeitsfelder:
- Beratung zu Fragen des Hörvermögens, zur neuesten Technik bei Hörproblemen, zu Tinnitus und Veränderung des Hörvermögens
- Hilfe beim Stellen von Anträgen und Ausfüllen von Formularen
- Koordinierung von Kontakten und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten in Gesprächskreisen und Selbsthilfegruppen für Schwerhörige, Spätertaubte und Tinnitusbetroffene
- Vermittlung zu präventiven und rehabilitativen Maßnahmen wie z.B. Hörtraining, Absehkurse, Sprachpflegekurse, Kurse zur Einführung in die lautsprachbegleitende Gebärde, Vermittlung zu zentralen hörbehindertengerechten Veranstaltungen
- Der Verein informiert und berät Betroffene und Kontaktpersonen im Zusammenhang mit der Hörbehinderung in sozialer, medizinischer, technischer Hinsicht, zu technischen Hilfsmitteln, bei Fragen zur beruflichen Rehabilitation (Schule, Berufsausbildung, Umschulung)
- Auf Wunsch (nach Terminabsprache) Begleitung zum Versorgungsamt, Wohnungsamt, Arbeitsamt, Sozialamt, Hörgeräteakustiker, Arzt etc.
Veranstaltungen:
Um weitreichende Informations- und Aufklärungsarbeit leisten zu können, werden an allgemeinbildenden und Berufsschulen Fachvorträge zu Hörschädigungen gehalten.