Wirtschaftsstandort Weimar
weimar.deWirtschaftWirtschaftsstandort WeimarWirtschaftsregion Weimar

Weimar und die Wirtschaftsregion

Weimars zentrale Lage in Thüringen und innerhalb der Thüringer Städtekette garantiert schnelle Erreichbarkeit per Auto, Bahn oder Flugzeug. Nur wenige Kilometer trennen die Stadt von den benachbarten Oberzentren Erfurt und Jena.

An die bedeutende Ost West-Achse, die Autobahn A4 (Frankfurt-Dresden) ist die Stadt über die Anschlußstelle Weimar angebunden. Die Autobahnkreuze Erfurter Kreuz (A4-A71) und Hermsdorfer Kreuz (A4-A9) sind in weniger als einer Stunde zu erreichen.

Vom Kulturbahnhof Weimar ist der ICE-Knoten Erfurt in ca. 15 Minuten zu erreichen. 

Der Flughafen Erfurt-Weimar ist nur 30 km entfernt.

Die Wirtschaftsregion

Um Kräfte zu bündeln und gemeinsame Interessen vorantreiben zu können, ist die Stadt Partner in verschiedenen Kooperationen.

Mit dem Masterplan Weimar/Weimarer Land existiert ein zukunftsweisendes Konzept zur Entwicklung eines Wirtschafts­raumes Weimar/Weimarer Land. Gemeinsame Projekte und Veranstaltungen fördern die Zusammen­arbeit zwischen Stadt und Landkreis. Ein einheitliches Außenmarketing und regionale Netzwerke sind etabliert.

Weimar ist Teil und geografische Mitte des Kooperationsraumes Impulsregion. Zusammen mit den Partnern Erfurt, Jena und dem Kreis Weimarer Land werden Maßnahmen aus einem Wirtschafts­entwicklungs­konzept umgesetzt.

Weimar in Zahlen

Industrie- und Gewerbefläche gesamt 362 ha  
Gewerbesteuerhebesatz 430 (2022)
Kammerzugehörige Betriebe 3.653 (2022)
sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 24.747 (2021)
Bevölkerung 65.938 (2022)
Studierende Bauhaus- Universität 3.890 (2019/2020)