Suchergebnis - 18.10.2025
- Lucas Cranach (1 Veranstaltung)
- Konzerte, Festivals, Show & Tanz (5 Veranstaltungen)
- Theater & Kleinkunst (8 Veranstaltungen)
- Führungen & Touren (38 Veranstaltungen)
- Film / Kino / Multimedia (3 Veranstaltungen)
- Ausstellungen (24 Veranstaltungen)
- Politik & Stadtgesellschaft (7 Veranstaltungen)
- Messen, Tagungen & Kongresse (2 Veranstaltungen)
- Jubiläen & Gedenkveranstaltungen (2 Veranstaltungen)
- Wissenschaft & Bildung (8 Veranstaltungen)
- Sport & Aktiv (2 Veranstaltungen)
- Comedy & Kabarett (3 Veranstaltungen)
- Friedrich Schiller (1 Veranstaltung)
- Henry Van de Velde (3 Veranstaltungen)
- Kinder (2 Veranstaltungen)
- Vorträge, Lesungen & Multimedia (1 Veranstaltung)
- Bauhausdekade (1 Veranstaltung)
- Sonstiges (4 Veranstaltungen)
Altar- und Kirchenführung
Stadtkirche St. Peter und PaulWeimar
Veni, Vidi, Veggie (Weimarer Kabarett)
Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! Bei diesem kulinarisches Kabarett geht es um die Wurst - oder eben gerade nicht.
Kirms-Krackow-HausWeimar
Jubiläumskonzert
Musikgymnasium Schloss BelvedereWeimar
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett)
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagt den Vergleich seiner Epoche mit heute.
Kirms-Krackow-HausWeimar
Die Königin der Farben
Musiktheater für Kinder nach dem Bilderbuch von Jutta Bauer ab 4 Jahren
Deutsches Nationaltheater Weimar, StudiobühneWeimar
Veni, Vidi, Veggie (Weimarer Kabarett)
Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! Bei diesem kulinarisches Kabarett geht es um die Wurst - oder eben gerade nicht.
Kirms-Krackow-HausWeimar
Rumpelstilzchen - der MärchenSpieler
Galli TheaterWeimar
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
Theater im GewölbeWeimar
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett)
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagt den Vergleich seiner Epoche mit heute.
Kirms-Krackow-HausWeimar
Iphigenie
Eine Heimsuchung von Johann Wolfgang von Goethe & Julienne De Muirier
Deutsches Nationaltheater Weimar, Großes HausWeimar
EheJubel - die versilberte Hochzeit
Galli TheaterWeimar
FAUST – EINE ODYSSEE DURCH ZEIT UND RAUM
Eine Gipfelbesteigung mit J. W. G.
Theater im GewölbeWeimar
Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung
Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps...
BastilleWeimar
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Stadtrundfahrt mit der E-Kutsche
FrauenplanWeimar
Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Stadtrundfahrt Belvedere-Express
Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express
neben dem Hotel Elephant (links)Weimar
Stadtführung: Weimar kompakt 1 Stunde
1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Kulinarische Stadtführung, Quartier der Moderne
Entdecken Sie das Weimarer Quartier der Moderne auf einer kulinarisch-kulturellen Stadtführung
TheaterplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Kulinarische Stadtführung, City Tour
Entdecken Sie die Weimarer Innenstadt auf einer kulinarisch-kulturellen Stadtführung
Herderplatz, neben der StadtkircheWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Kulinarische Stadtführung, City Tour
Entdecken Sie die Weimarer Innenstadt auf einer kulinarisch-kulturellen Stadtführung
Herderplatz, neben der StadtkircheWeimar
Stadtrundfahrt Belvedere-Express
Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express
neben dem Hotel Elephant (links)Weimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Nachmittag
Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Kleiner Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Besuch des Weimar Hauses
Weimar Haus "Neue Geschichtserlebnis GmbH"Weimar
Großer Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Goetheparkgeschichten
Pompejanische Bank WeimarWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Stadtrundfahrt Belvedere-Express
Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express
neben dem Hotel Elephant (links)Weimar
Ausstellungsgespräch
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Altar- und Kirchenführung
Stadtkirche St. Peter und PaulWeimar
Altstadtführung Klassisches Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Goethespaziergang - in 5 Akten durch Goethes Weimar
Herder-Denkmal WeimarWeimar
Nachtführung mit Laternen
Einstündige Nachtführung mit Laternen durch das Druckkunstmuseum Pavillon-Presse.
Pavillon-Presse WeimarWeimar
Unterwegs mit dem Weimarer Nachtwächter: Ein Rundgang durch Geschichte und Geschichten
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Show- und Wrestling im Film: ZIRKUSKIND
Kommunales Kino mon amiWeimar
Show- und Wrestling im Film: THE WRESTLER
Kommunales Kino mon amiWeimar
Show- und Wrestling im Film: THE LAST SHOWGIRL
Kommunales Kino mon amiWeimar
Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek
Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, StudienzentrumWeimar
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik
Haus der Weimarer RepublikWeimar
Faust
Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum...
Schiller-MuseumWeimar
Lebensfluten - Tatensturm
Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.
Goethe-NationalmuseumWeimar
Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.
Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum...
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Goethe-Apparat
Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.
Goethe-NationalmuseumWeimar
Das Bauhaus kommt aus Weimar
Diese Dauerausstellung erinnert an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und Kunstschule des 20. Jahrhunderts und verknüpft die Geschichte des Bauhauses mit Fragen zur...
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Bauhaus und Politik
Die Präsentation beleuchtet die politische Dimension der berühmten Avantgarde-Schule von 1919 bis 1933. Neben der Revolutionierung von Kunst und Design diente das Bauhaus...
Neues Museum WeimarWeimar
Wege zum Bauhaus
Malerei, Plastik und Design erzählen von den spannungsreichen Aufbrüchen in die Moderne.
Neues Museum WeimarWeimar
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Hüter der goldenen Äpfel
Dauerausstellung im Gärtnerwohnhaus der Orangerie Belvedere
Orangerie Belvedere, Roter TurmWeimar
Nietzsche - Goethe - Faust
Die Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv zeigt Friedrich Nietzsches Auseinandersetzung mit Johann Wolfgang von Goethe und verweist auf Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in...
Nietzsche-ArchivWeimar
Die sieben Jahre Rudolf Steiners in Weimar
Anlässlich der Veranstaltungsreihe zum Steinerjahr 2025
Anthroposophische Gesellschaft WeimarWeimar
Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei
Stadtbücherei WeimarWeimar
„Im Zauber der Stille“ Malerei von Andreas Düpetell
„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum...
Deutsches Bienenmuseum WeimarWeimar
Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Das Gauforum in Weimar - Ein Erbe des Dritten Reiches
Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Ortes
Thüringer Landesverwaltungsamt, Haus 1Weimar
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
WielandgutOßmannstedt
Experiment Faust
Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.
Goethe- und Schiller-ArchivWeimar
Märchendichter – Hans Christian Andersen in Weimar
Hans Christian Andersen – ein Däne und ein Europäer. Dänemark feiert seinen 220. Geburtstag im Jahr 2025 nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt.
Schloss TiefurtWeimar
Ausstellungsgespräch
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Werklabor - Das neue Ich
Ab wann bist du noch du? Durch grafische Manipulationen deines Gesichts tricksen wir die Technologien der Gesichtserkennung aus.
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Jubiläumskonzert
Musikgymnasium Schloss BelvedereWeimar
Angewandte Rhetorik - von der Stimme zur freien Rede
Volkshochschule WeimarWeimar
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung
Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps...
BastilleWeimar
IWI Wrestling
Jugend- und Kulturzentrum mon ami WeimarWeimar
Veni, Vidi, Veggie (Weimarer Kabarett)
Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! Bei diesem kulinarisches Kabarett geht es um die Wurst - oder eben gerade nicht.
Kirms-Krackow-HausWeimar
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett)
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagt den Vergleich seiner Epoche mit heute.
Kirms-Krackow-HausWeimar
EheJubel - die versilberte Hochzeit
Galli TheaterWeimar
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
Theater im GewölbeWeimar
Kleiner Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Großer Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Veni, Vidi, Veggie (Weimarer Kabarett)
Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! Bei diesem kulinarisches Kabarett geht es um die Wurst - oder eben gerade nicht.
Kirms-Krackow-HausWeimar
Show- und Wrestling im Film: ZIRKUSKIND
Kommunales Kino mon amiWeimar
Rumpelstilzchen - der MärchenSpieler
Galli TheaterWeimar
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Veni, Vidi, Veggie (Weimarer Kabarett)
Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! Bei diesem kulinarisches Kabarett geht es um die Wurst - oder eben gerade nicht.
Kirms-Krackow-HausWeimar
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Kulinarische Stadtführung, City Tour
Entdecken Sie die Weimarer Innenstadt auf einer kulinarisch-kulturellen Stadtführung
Herderplatz, neben der StadtkircheWeimar
Kulinarische Stadtführung, City Tour
Entdecken Sie die Weimarer Innenstadt auf einer kulinarisch-kulturellen Stadtführung
Herderplatz, neben der StadtkircheWeimar
Anzeigen