Kinderbüro
Das Kinderbüro mit der Kinder- und Jugendbeauftragten ist Anlaufstelle für alle Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt.
Das Kinderbüro mit der Kinder- und Jugendbeauftragten ist Anlaufstelle für alle Kinder, Jugendliche und Eltern der Stadt.
Ob auf dem Land oder in der Stadt: Das Angebot an Kindergärten in Weimar ist vielfältig und bietet ein breites Spektrum an pädagogischen Konzepten.
Hier finden Sie eine Liste mit den Kontaktdaten der Tagesmütter in Weimar. Diese familiennahe Betreuungsform bietet für Kleinkinder ein vielfältiges Bildungsangebot.
Kinder in ihrer Entwicklung so zu fördern, dass sie ihre Fähigkeiten entfalten und an der Gemeinschaft teilhaben können, ist Ziel der Frühförderung.
Hier können Kinder und Jugendliche ihre Freizeit gemeinsam verbringen und werden von erfahrenen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern betreut.
Die Kinder und Jugendarbeit in den Ortsteilen Taubach, Süßenborn, Gelmeroda, Niedergrunstedt, Legefeld, Tröbsdorf und Possendorf umfasst verschiedene pädagogische Angebote und Jugendzimmer, die von Jugendlichen geführt werden.
In Weimar gibt es eine Vielzahl von Beratungsstellen für Kinder und Jugendliche, wo es Auskünfte zu Fragen und Problemen des Alltags gibt.
Die Schwungfabrik Weimar vereint verschiedene Kulturangebote für junge Menschen unter einem Dach und lädt dazu ein, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren.
Die Stadtsportjugend Weimar fördert die Jugendarbeit im Sport und unterstützt die Jugend bei der Selbstorganisation im Sportverein.
Von den Buchkindern über die Mehrgenerationenhäuser in Weimar West und Schöndorf bis zur Feuerwehr: Die Angebote für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie sind vielfältig.