Vom 13. bis zum 15. Oktober ist Weimar drei Tage lang "auf Zwiebel". Tradition, Kultur und Köstlichkeiten rund um die Zwiebel erwarten Sie zum 370. Zwiebelmarkt.
Zu einer Feierstunde anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3. Oktober lädt Oberbürgermeister Peter Kleine die Bürgerinnen und Bürger um 11 Uhr ins Reithaus am Park an der Ilm ein.
Noch bis zum 06. November können alle großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger Weimars ihre Vorschläge für den Kinderrechtspreis 2023 einreichen.
Die Generalsanierung des Deutschen Nationaltheaters kann beginnen. Mit insgesamt 167 Mio. € fördern Bund und Land (jeweils zu 50%) eines der größten Weimarer Bauprojekte der jüngeren Vergangenheit.
Eine Auszeit im Park an der Ilm oder im Schlosspark Tiefurt: Weimars Charme wird bestimmt von seinen Parks und Gärten.
Insgesamt elf Ensembles gehören zum UNESCO-Welterbe "Klassisches Weimar". In der Residenzstadt versammelt sich europäische Kulturgeschichte auf engstem Raum.
Dienstag, 03.10.2023, 10:30 Löwenportal - Stadtschloss
Dienstag, 03.10.2023, 20:00 Deutsches Nationaltheater Weimar, Studiobühne
Dienstag, 03.10.2023, 21:00 Theater im Gewölbe