Suchergebnis - 11.07.2025
- Konzerte, Festivals, Show & Tanz (8 Veranstaltungen)
- Märkte & Feste (1 Veranstaltung)
- Theater & Kleinkunst (5 Veranstaltungen)
- Führungen & Touren (23 Veranstaltungen)
- Ausstellungen (29 Veranstaltungen)
- Politik & Stadtgesellschaft (6 Veranstaltungen)
- Messen, Tagungen & Kongresse (1 Veranstaltung)
- Wissenschaft & Bildung (9 Veranstaltungen)
- Sport & Aktiv (2 Veranstaltungen)
- Comedy & Kabarett (1 Veranstaltung)
- Johann Sebastian Bach (4 Veranstaltungen)
- Henry Van de Velde (2 Veranstaltungen)
- Kinder (1 Veranstaltung)
- Vorträge, Lesungen & Multimedia (1 Veranstaltung)
- Sonstiges (2 Veranstaltungen)
summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität WeimarWeimar
Engel für Bach | Das Wohltemperierte Consort: Musik von J. S. Bach
Benefizkonzert für eine BachWelt Weimar | OuvertürePhantasm Gambenconsort
"Bachs Platz" Markt 16Weimar
Bachelorkonzert Violoncello
Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal FürstenhausWeimar
Cello in Concert - FÄLLT AUS
Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal FürstenhausWeimar
Das Thema des Königs | J.S. Bachs "Musikalisches Opfer" BWV 1079
Lina Tur Bonet - Violine | Pierre Hantaï - Traversflöte | Balázs Máté - Violoncello | Kenneth Weiss - Cembalo
Herderkirche WeimarWeimar
Cello in Concert - FÄLLT AUS
Hochschule für Musik FRANZ LISZT, Festsaal FürstenhausWeimar
Konzert: Drunk at your wedding
Künstlergarten WeimarWeimar
Engel für Bach | Bach al compás
Benefizkonzert für eine BachWelt Weimar Bettina Castaño - Flamenco | Benedict Klöckner – Violoncello
"Bachs Platz" Markt 16Weimar
Moselweinfest Weimar
MoselweinfestWeimar
Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung
Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps...
BastilleWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Stadtführung: Weimar kompakt 1 Stunde
1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Bachs Weimarer Lebenswelt | Stadtführung mit Musikbeispielen
Auf Bachs Spuren mit Festivalintendantin Myriam Eichberger
Entdeckungstour durch WeimarWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Kulinarische Stadtführung, City Tour
Entdecken Sie die Weimarer Innenstadt auf einer kulinarisch-kulturellen Stadtführung
Herderplatz, neben der StadtkircheWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Führung: Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst
Eine Führung über die spannende Entwicklung der Druckkunst seit Johannes Gutenberg.
Pavillon-Presse WeimarWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Nachmittag
Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Kleiner Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Besuch des Weimar Hauses
Weimar Haus "Neue Geschichtserlebnis GmbH"Weimar
Großer Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Die Bertuchs. Zwischen Firma und Familie um 1800, Führung
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Bin dann mal im Garten… märchenhafte Kostüm(ent)führung in die Zeit um 1850
Kostümierter Rundgang durch ein Weimarer Kleinod der biedermeierlichen Wohn- und Gartenkultur
Kirms-Krackow-HausWeimar
Altstadtführung Klassisches Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Wortgestöber – Erzählspaziergang in Weimar
Weimar – ein Ort voller Geschichte und Gedanken. Wer hier aufmerksam unterwegs ist, begegnet nicht nur einer Stadt, sondern auch den Stimmen einer vergangenen Zeit, die bis...
Herderplatz WeimarWeimar
Buchenwald 1945. Szenen aus dem befreiten Lager - Outdoorausstellung
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Zwischen Erfolg und Verfolgung
Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach
GoetheplatzWeimar
Ausstellung Arthaus
Ausstellung mit Kunst aus Weimars Partnerstädten „Von Stadt zu Stadt: Europäische Kunst im Dialog"
Rathaus WeimarWeimar
Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek
Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, StudienzentrumWeimar
Experiment Faust
Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.
Goethe- und Schiller-ArchivWeimar
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik
Haus der Weimarer RepublikWeimar
Faust
Geht uns „Faust“ heute etwas an? – Diese Frage erkundet die zentrale Ausstellung des Themenjahrs 2025 im Schiller-Museum.
Schiller-MuseumWeimar
Lebensfluten - Tatensturm
Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.
Goethe-NationalmuseumWeimar
Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.
Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum...
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Goethe-Apparat
Einer der faszinierendsten Räume wird auf innovative Weise neu erlebbar: Goethes Arbeitszimmer als immersive Medienstation „Goethe-Apparat“ am historischen Wohnort in Weimar.
Goethe-NationalmuseumWeimar
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Erlebnisportal Weimar
Entdecken Sie Thüringen wie nie zuvor – in nur 15 Minuten!
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, StudienzentrumWeimar
Hüter der goldenen Äpfel
Dauerausstellung im Gärtnerwohnhaus der Orangerie Belvedere
Orangerie Belvedere, Roter TurmWeimar
Nietzsche - Goethe - Faust
Die Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv zeigt Friedrich Nietzsches Auseinandersetzung mit Johann Wolfgang von Goethe und verweist auf Gemeinsamkeiten wie Unterschiede in...
Nietzsche-ArchivWeimar
Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945. Seltene Schrägluftbilder der US-Army
Stadtmuseum WeimarWeimar
Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Jewgeni Chaldej. Ausgewählte Fotografien aus der Sammlung von Ernst Volland und Heinz Krimmer (Berlin)
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Georg Lutz: „Garden“ – Sonderausstellung über NS-Ideologie und Natur
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei
Stadtbücherei WeimarWeimar
Das Gauforum in Weimar - Ein Erbe des Dritten Reiches
Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Ortes
Thüringer Landesverwaltungsamt, Haus 1Weimar
Der erste Schriftsteller Deutschlands
Dauerausstellung im Wielandgut Oßmannstedt
WielandgutOßmannstedt
Märchendichter – Hans Christian Andersen in Weimar
Hans Christian Andersen – ein Däne und ein Europäer. Dänemark feiert seinen 220. Geburtstag im Jahr 2025 nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt.
Schloss TiefurtWeimar
Vier Fäuste und kein Halleluja — Mephisto Revisited
ACC Galerie WeimarWeimar
summaery2025 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität WeimarWeimar
Ausstellung: Das große Eszett
Wie das große Eszett im dritten Anlauf doch noch ins deutsche Alphabet kam.
Pavillon-Presse WeimarWeimar
Die Bertuchs. Zwischen Firma und Familie um 1800, Führung
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik
Haus der Weimarer RepublikWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Studiolo - Mit Federkiel und Tinte
Schreibe wie vor 200 Jahren und probiere dabei eine alte Schreibschrift aus.
Schillers WohnhausWeimar
Buchenwald 1945. Szenen aus dem befreiten Lager - Outdoorausstellung
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik
Haus der Weimarer RepublikWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Ausstellung: Das große Eszett
Wie das große Eszett im dritten Anlauf doch noch ins deutsche Alphabet kam.
Pavillon-Presse WeimarWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Die Bertuchs. Zwischen Firma und Familie um 1800, Führung
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung
Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps...
BastilleWeimar
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik
Haus der Weimarer RepublikWeimar
Bachs Weimarer Lebenswelt | Stadtführung mit Musikbeispielen
Auf Bachs Spuren mit Festivalintendantin Myriam Eichberger
Entdeckungstour durch WeimarWeimar
Engel für Bach | Das Wohltemperierte Consort: Musik von J. S. Bach
Benefizkonzert für eine BachWelt Weimar | OuvertürePhantasm Gambenconsort
"Bachs Platz" Markt 16Weimar
Das Thema des Königs | J.S. Bachs "Musikalisches Opfer" BWV 1079
Lina Tur Bonet - Violine | Pierre Hantaï - Traversflöte | Balázs Máté - Violoncello | Kenneth Weiss - Cembalo
Herderkirche WeimarWeimar
Engel für Bach | Bach al compás
Benefizkonzert für eine BachWelt Weimar Bettina Castaño - Flamenco | Benedict Klöckner – Violoncello
"Bachs Platz" Markt 16Weimar
Kleiner Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Großer Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Die Bertuchs. Zwischen Firma und Familie um 1800, Führung
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Programmieren lernen mit Python Ferienkurs für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren - Kleingruppe
Volkshochschule WeimarWeimar
Kulinarische Stadtführung, City Tour
Entdecken Sie die Weimarer Innenstadt auf einer kulinarisch-kulturellen Stadtführung
Herderplatz, neben der StadtkircheWeimar
Die Bertuchs. Zwischen Firma und Familie um 1800, Führung
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Anzeigen