täglich 11 Uhr
Kurzweilig, informativ und interessant: Die Überblicksführung gibt einen ersten Eindruck in die Historie der Residenzstadt.
täglich 10 Uhr und 14 Uhr
Entdecken Sie Weimarer Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie anekdotisches aus der Stadtgeschichte.
samstags 16 Uhr
Entdecken Sie die Höhepunkte der klassischen Zeit.
Mittwoch, Freitag, Samstag
Begeben Sie sich auf die Spuren des frühen Bauhauses durch die historischen Gründungsorte an der Bauhaus-Universität Weimar.
8. und 9. April
Ein Osterspaziergang führt Sie fern vom Trubel der Altstadt durch die verschlungenen Pfade des Parks an der Ilm.
7., 14., 15., 16. und 22. April
Johann Sebastian Bach prägte das musikalische Leben in Weimar wie kaum ein anderer Komponist.
Keine zehn Schritte und der Park an der Ilm ist da. Spazieren Sie entlang der beschriebenen Höhepunkte, lassen Sie sich von den der Ilm folgenden Wegen führen, entdecken die eine oder andere Sichtachse und spüren an manchen Stellen vielleicht auch den viel beschworenen Geist des Ortes.
Für Besucher, die unsere Stadt individuell erkunden möchten, bietet die Tourist Information Weimar jetzt eine Broschüre an, mit der man einen „Stadtspaziergang" auf eigene Faust unternehmen kann. Entlang der wichtigsten Plätze der Stadt erfährt der Leser Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Weimarer Stadtgeschichte.
Anzeigen