Weimar blüht auf
Auch zu Pfingsten lohnt sich ein Besuch: in den Parks und Gärten und kulturell. Die Thüringer Schlössertage, prachtvolle Parks und geöffnete Museen machen Weimar zum Ziel für genussvolle Tage im Zeichen von Geschichte, Natur und Kunst.
Veranstaltungen am Pfingstwochenende
Freitag, 06.06.
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Stadtführung: Weimar kompakt 1 Stunde
1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Ausstellung: Das große Eszett
Wie das große Eszett im dritten Anlauf doch noch ins deutsche Alphabet kam.
Pavillon-Presse WeimarWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Großer Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Kleiner Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Führung: Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst
Eine Führung über die spannende Entwicklung der Druckkunst seit Johannes Gutenberg.
Pavillon-Presse WeimarWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Nachmittag
Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Bin dann mal im Garten… märchenhafte Kostüm(ent)führung in die Zeit um 1850
Kostümierter Rundgang durch ein Weimarer Kleinod der biedermeierlichen Wohn- und Gartenkultur
Kirms-Krackow-HausWeimar
Altstadtführung Klassisches Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Goethes Gespräche mit Eckermann
Amüsantes und Nachdenkliches aus Eckermanns Aufzeichnungen.
Palais SchardtWeimar
FAUST. Der Tragödie erster Teil
Schauspiel von Johann Wolfgang Goethe
Deutsches Nationaltheater Weimar, Großes HausWeimar
Samstag, 07.06.
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Schloss und Park Kochberg für Liebhaber
Wo Goethe seine Liebe Charlotte von Stein besuchte…
Schloss KochbergGroßkochberg
Klingendes Palais - Öffentliche Tour mit Musik
WittumspalaisWeimar
Stadtführung: Weimar kompakt 1 Stunde
1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentliche Stadtführung "Des Pudels Kern"
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Großer Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Kleiner Bauhaus-Spaziergang
Bauhaus.Atelier | Info Shop CaféWeimar
Klingendes Palais - Öffentliche Tour mit Musik
WittumspalaisWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Nachmittag
Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Altstadtführung Klassisches Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Hinter den Kulissen. Hofrat Kirms und das Weimarer Hoftheater
Haus-, Hof- und Gartenrundgang durch das geschichtsträchtige Ensemble
Kirms-Krackow-HausWeimar
Veni, Vidi, Veggie (Weimarer Kabarett) - bei gutem Wetter Open Air
Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! Bei diesem kulinarisches Kabarett geht es um die Wurst - oder eben gerade nicht. Hier trifft fein filetierter Witz auf...
Kirms-Krackow-HausWeimar
Sonntag, 08.06.
Ergebnisse Wettbewerb Kunst am Bau Stadtschloss Weimar
Im Rahmen des Bauvorhabens "Denkmalgerechte Herrichtung Stadtschloss Weimar" wurde durch die Klassik Stiftung ein Wettbewerb "Kunst am Bau" ausgelobt. Das Preisgericht tagte...
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Cranachs Bilderfluten
Die Macht der Bilder für Politik und Propaganda, Hass und Hetze, Wahrheit und Wunschträume – heute so aktuell wie vor 500 Jahren.
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches GebäudeWeimar
Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.
Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum...
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Werklabor - Fotogramme
Mit Licht zeichnen? Durch das große Werkstattfenster entstehen auf lichtempfindlichem Papier fotografische Formstudien.
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
"Open Gardens – Offene Gärten" Thüringen
Einblick in fremde Gartenwelten - auch in diesem Jahr öffnen wieder die „Open Gardens – Offenen Gärten“.
verschiedene Veranstaltungsorte in WeimarWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Schloss und Park Kochberg für Liebhaber
Wo Goethe seine Liebe Charlotte von Stein besuchte…
Schloss KochbergGroßkochberg
Die Welt des Bücherturms
Exklusive Tour durch das Militärkabinett und den Bücherturm
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches GebäudeWeimar
Klingendes Palais - Öffentliche Tour mit Musik
WittumspalaisWeimar
Stadtführung: Weimar kompakt 1 Stunde
1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Hinter den Kulissen. Hofrat Kirms und das Weimarer Hoftheater
Haus-, Hof- und Gartenrundgang durch das geschichtsträchtige Ensemble
Kirms-Krackow-HausWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Geführte Tour durch das Bauhaus-Museum
Einblicke in die weltweit älteste museale Sammlung der Werkstattarbeiten des Bauhauses
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Werkcafé - Lederobjekte
Handyhülle, Schlüsselanhänger oder Ohrringe! Gestalte dein eigenes Kunstwerk aus Leder.
Neues Museum WeimarWeimar
Klingendes Palais - Öffentliche Tour mit Musik
WittumspalaisWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Nachmittag
Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Stippvisite im Rokokosaal
Unsere Highlighttour im Kurzformat
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches GebäudeWeimar
Stippvisite im Rokokosaal
Unsere Highlighttour im Kurzformat
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches GebäudeWeimar
Stippvisite im Rokokosaal
Unsere Highlighttour im Kurzformat
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches GebäudeWeimar
Stippvisite im Rokokosaal
Unsere Highlighttour im Kurzformat
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches GebäudeWeimar
Stippvisite im Rokokosaal
Unsere Highlighttour im Kurzformat
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches GebäudeWeimar
Wir sind das Volk
Weimarer Lebensgeschichten gesammelt und für die Bühne arrangiert von Luise Voigt und Eva Bormann · Uraufführung
Deutsches Nationaltheater Weimar, Großes HausWeimar
Geschmackssache mit Christian Stahl und Johannes Wallner
Hotel Elephant WeimarWeimar
Goethe Zeiten, schlechte Zeiten (Weimarer Kabarett) - bei gutem Wetter Open Air
In einem bunten, musikalischen und urkomischen Abend geht das Weimarer Kabarett dem Geheimrat Goethe auf die Spur… Und wagt den Vergleich seiner Epoche mit heute.
Kirms-Krackow-HausWeimar
Montag, 09.06.
Ergebnisse Wettbewerb Kunst am Bau Stadtschloss Weimar
Im Rahmen des Bauvorhabens "Denkmalgerechte Herrichtung Stadtschloss Weimar" wurde durch die Klassik Stiftung ein Wettbewerb "Kunst am Bau" ausgelobt. Das Preisgericht tagte...
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.
Im Zusammenhang mit dem Jahresthema „Faust“ wird ein Auftrag von Oskar Schlemmer für das Bühnenbild zu Christian Dietrich Grabbes Stück „Don Juan und Faust“ im Bauhaus-Museum...
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Stadtführung: Weimar kompakt 1 Stunde
1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Geführte Tour durch das Bauhaus-Museum
Einblicke in die weltweit älteste museale Sammlung der Werkstattarbeiten des Bauhauses
Bauhaus-Museum WeimarWeimar
Ausstellung: Das große Eszett
Wie das große Eszett im dritten Anlauf doch noch ins deutsche Alphabet kam.
Pavillon-Presse WeimarWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Führung: Zeitreise durch 500 Jahre Druckkunst
Eine Führung über die spannende Entwicklung der Druckkunst seit Johannes Gutenberg.
Pavillon-Presse WeimarWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Nachmittag
Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Anzeigen