Weimar feiert Goethe am 28. August 2025
Schon zu Goethes Lebzeiten feierte Weimar den Geburtstag des Dichterfürsten als großes öffentliches Fest. Diese schöne Tradition lebt bis heute fort und natürlich wird auch der 276. Geburtstag gebührend zelebriert.
Seien Sie, Ihre Familien, Freundinnen und Freunde herzlich willkommen und feiern Sie in einer einmaligen Atmosphäre!
Sonderöffnung und -programm an Goethes Häusern
Freier Museumseintritt
Zu Ehren von Goethes Geburtstag sind folgende Museen kostenfrei und länger für Sie geöffnet:
- Goethe-Nationalmuseum (Goethes Wohnhaus und Dauerausstellung), 9:30 -21 Uhr
- Goethes Gartenhaus, 10 - 18 Uhr
- Faust. Eine Ausstellung im Schiller-Museum, 9:30 - 18 Uhr
Familienprogramm am Frauenplan
Zu einer richtigen Geburtstagsparty gehören natürlich auch jede Menge Spiel, Spaß und Kreativität:
An der Spielstation können Kinder, Eltern und Großeltern Springseil springen, murmeln und Eierlaufen spielen. Für die Teilnehmer gibt es kleine Überraschungen zu gewinnen.
Beim Mitmach-Angebot Beuteldruck von hinter den coulissen werden individuelle Beutel mit Pinsel und Farben selbst gestaltet.
Das Co-Labor unterwegs bietet kurzweilige Spiele, Mini-Workshops und andere Möglichkeiten an, sich zu beteiligen. Vielleicht hat jemand Lust, neue Helden aus gemeinsamen Stärken zusammenzustellen?
Und wer sich für diesen historischen Sommertag eine eigene Blumen-Krone basteln möchte, bekommt bei Flower Crowns. Blumenbinden mit Flo-Art Unterstützung. Hier stehen saisonale Blüten, Gräser und Bänder zur Auswahl. Vorbeikommen und mitmachen!
Nutzen Sie die Foto-Station und nehmen Sie sich eine bleibende Erinnerung mit nach Hause.
Bühne auf dem Frauenplan
- 12 Uhr Begrüßung und Anschnitt der traditionellen Kartoffeltorte
Dr. Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar
Prof. Dr. Gesche Joost, Präsidentin des Goethe-Instituts
Dr. Annette Ludwig, Direktorin Museen der Klassik Stiftung Weimar - 13 Uhr Elektronische Konzertlesung frei nach Goethes „Urfaust“ Die Kulturtechniker | Faustus’ Loops & Words
- 15 Uhr Goethe-Quiz
- 15:30 Uhr Preview-Lesung “Hier ist Goethe 275!”
- 17 Uhr Live-Musik mit dem transkulturellen Risha Ensemble
- 18 Uhr Eröffnung des Goethe-Weinfests & Gratulation an das Geburtstagskind
u.a. mit Peter Kleine, Oberbürgermeister der Stadt Weimar
Dr. Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar
Roland Rynkowski, Rest of Best - 18.30 Uhr Experimentelle Live-Perfomance von Li-Chin Li
- 19 Uhr Live-Musik mit Deslin Ami Kaba & Band
Anzeigen