Suchergebnis - 09.09.2025
- Konzerte, Festivals, Show & Tanz (1 Veranstaltung)
- Theater & Kleinkunst (5 Veranstaltungen)
- Führungen & Touren (22 Veranstaltungen)
- Ausstellungen (23 Veranstaltungen)
- Politik & Stadtgesellschaft (6 Veranstaltungen)
- Messen, Tagungen & Kongresse (2 Veranstaltungen)
- Wissenschaft & Bildung (8 Veranstaltungen)
- Sport & Aktiv (3 Veranstaltungen)
- Comedy & Kabarett (2 Veranstaltungen)
- Friedrich Schiller (1 Veranstaltung)
- Religion & Glauben (1 Veranstaltung)
- Sonstiges (2 Veranstaltungen)
Goethe und das Theater
Eine literarische Stunde von und mit Gabriele Lenhardt, musikalisch umrahmt von Alexander Voynov.
Palais SchardtWeimar
Angela Merkel: Freiheit
Angela Merkel liest aus ihrem Buch »Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021«
Deutsches Nationaltheater Weimar, Großes HausWeimar
Ach, du meine Goethe
Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator).
Palais SchardtWeimar
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
Theater im GewölbeWeimar
Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung
Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps...
BastilleWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Vormittag
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Stadtrundfahrt Belvedere-Express
Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express
neben dem Hotel Elephant (links)Weimar
Stadtführung: Weimar kompakt 1 Stunde
1-stündige Stadtführung durch die Altstadt von Weimar
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Stadtrundfahrt Belvedere-Express
Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express
neben dem Hotel Elephant (links)Weimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Großer Stadtrundgang am Nachmittag
Kurzweilige Stadtführung für Einzeltouristen
ab Neptunbrunnen, MarktplatzWeimar
Besuch des Weimar Hauses
Weimar Haus "Neue Geschichtserlebnis GmbH"Weimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Schätze der Faust-Sammlung
Präsentation von Originalen aus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Historisches GebäudeWeimar
Stadtrundfahrt Belvedere-Express
Stadtrundfahrtlinie Belvedere-Express
neben dem Hotel Elephant (links)Weimar
Lustwandeln im Palais Schardt
Im Eintrittspreis ist die Besichtigung der Ausstellungen enthalten.
Palais Schardt WeimarWeimar
Türen auf! im Museum und Buchbinden, Führung mit Museumswerkstatt
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Ausstellungsgespräch
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Turm- und Glockenführung
Stadtkirche St. Peter und PaulWeimar
Ausstellung Arthaus
Ausstellung mit Kunst aus Weimars Partnerstädten „Von Stadt zu Stadt: Europäische Kunst im Dialog"
Rathaus WeimarWeimar
Elena Pirvu "Metamorphose"
Volkshochschule WeimarWeimar
Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek
Die Ausstellung im Studienzentrum widmet sich Mephistopheles, dem Mit- und Gegenspieler von Goethes Faust und wirft zugleich einen Blick in das Medienarchiv Bibliothek.
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, StudienzentrumWeimar
Experiment Faust
Eine Ausstellung selten gezeigter Manuskripte zu Goethes Faust führt die Werkentstehung und Arbeitsweise des Dichters vor Augen.
Goethe- und Schiller-ArchivWeimar
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik
Haus der Weimarer RepublikWeimar
Faust
Verstaubte Pflichtlektüre? Mitnichten! Wir befreien Faust von seinen (gelben) Buchdeckeln und bieten mit der interaktiven und multimedialen Ausstellung im Schiller-Museum...
Schiller-MuseumWeimar
Lebensfluten - Tatensturm
Die Klassik Stiftung Weimar präsentiert Goethe als Zeugen der um 1800 einsetzenden Moderne und zeigt sein faszinierendes Leben und Werk in zeitgenössischen Kontexten.
Goethe-NationalmuseumWeimar
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Dauerausstellung zur Gesamtgeschichte der NS-Zwangsarbeit.
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Erlebnisportal Weimar
Entdecken Sie Thüringen wie nie zuvor – in nur 15 Minuten!
Herzogin Anna Amalia Bibliothek, StudienzentrumWeimar
Hüter der goldenen Äpfel
Dauerausstellung im Gärtnerwohnhaus der Orangerie Belvedere
Orangerie Belvedere, Roter TurmWeimar
Clemens Wenzeslaus Coudray. Goethes vergessener Baumeister. In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bad Berka
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Jewgeni Chaldej. Ausgewählte Fotografien aus der Sammlung von Ernst Volland und Heinz Krimmer (Berlin)
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Hans Winkler - Der aufrechte Gang - Malerei
Stadtbücherei WeimarWeimar
„Im Zauber der Stille“ Malerei von Andreas Düpetell
„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum...
Deutsches Bienenmuseum WeimarWeimar
European Heritage Volunteers 2025
Freiwilligenarbeit in Weimar und anderen Welterbestätten
Orangerie Belvedere, Roter TurmWeimar
Kunst und Klimawandel 2025
Neue Kunst aus dem Holz klimageschädigter Bäume
Orangerie Belvedere, Roter TurmWeimar
Das Gauforum in Weimar - Ein Erbe des Dritten Reiches
Ausstellung zur wechselvollen Geschichte des Ortes
Thüringer Landesverwaltungsamt, Haus 1Weimar
Märchendichter – Hans Christian Andersen in Weimar
Hans Christian Andersen – ein Däne und ein Europäer. Dänemark feiert seinen 220. Geburtstag im Jahr 2025 nicht allein, sondern zusammen mit der ganzen Welt.
Schloss TiefurtWeimar
Ausstellung zum Leben und Wirken Albert Schweitzers
Die Ethik von Albert Schweitzer
Albert-Schweitzer-Gednk- und BegegnungsstätteWeimar
Vier Fäuste und kein Halleluja — Mephisto Revisited
ACC Galerie WeimarWeimar
Museum Palais Schardt – Goethepavillon
Erleben Sie das Palais Schardt mit dem Goethepavillon, in dem Charlotte von Stein ihre Kindheit und Jugend verbrachte und den jungen Goethe kennenlernte.
Palais Schardt WeimarWeimar
Türen auf! im Museum und Buchbinden, Führung mit Museumswerkstatt
Stadtmuseum Weimar, Karl-Liebknecht-Straße 7Weimar
Ausstellungsgespräch
Museum Zwangsarbeit im NationalsozialismusWeimar
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik
Haus der Weimarer RepublikWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Goethe-Live-3D
Was kann man alles im virtuellen Museum machen? Objekte anfassen, mit anderen Besucherinnen und Besuchern sprechen oder erleben, wie sich Goethes Wohnhaus durch dessen...
Goethe-NationalmuseumWeimar
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik
Haus der Weimarer RepublikWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Ausstellung zum Leben und Wirken Albert Schweitzers
Die Ethik von Albert Schweitzer
Albert-Schweitzer-Gednk- und BegegnungsstätteWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte BuchenwaldWeimar
Lauftour (Joggingtour) - Die sportliche Stadtführung
Verbinde Laufen und Sightseeing und entdecke die Natur und Kultur von Weimar. Ein lokaler Laufguide begleitet dich. Du lernst Wissenswertes, erhältst Funfacts und Geheimtipps...
BastilleWeimar
Freiheit in Bewegung – Sport in der Weimarer Republik
Haus der Weimarer RepublikWeimar
Ach, du meine Goethe
Ein Kabarettprogramm von und mit Robby Mörre (MDR-Moderator).
Palais SchardtWeimar
Wie Goethe und Schiller die Klassik erfanden
WIE GOETHE UND SCHILLER DIE KLASSIK ERFANDEN Aus dem Memoiren eines Weimarer Schauspielers
Theater im GewölbeWeimar
Signierstunde mit Angela Merkel in Weimar
Eckermann BuchhandlungWeimar
Anzeigen