21.03.2026
· 19:30
Uhr
Die tote Stadt
Ein packender Psychothriller von Erich Wolfgang Korngold

Theater & Kleinkunst
in deutscher Sprache mit Untertiteln
Jahrelang versinkt Paul in Erinnerungen an seine tote Frau Marie. Doch dann begegnet er der Tänzerin Marietta, die der Verstorbenen zum Verwechseln ähnlich sieht. Fasziniert und zunehmend besessen versucht Paul das Unmögliche: seine tote Frau endlich zurückzugewinnen ...
Korngolds betörendes Werk, komponiert im Alter von 20 Jahren, führt uns tief in die dunklen Verästelungen der menschlichen Psyche. Stilistisch verankert im sinnlich-düsteren Fin de Siècle, feierte die Oper bei ihrer Uraufführung triumphale Erfolge, bis die Nationalsozialisten ihren Siegeszug auf deutschen Bühnen abrupt
stoppten.
Über ein Jahrhundert nach der letzten Weimarer Aufführung ist dieses hypnotische Meisterwerk nun endlich wieder am DNT zu erleben. Dominik Beykirch kehrt für diese Produktion ans Haus zurück und entfacht gemeinsam mit der Staatskapelle spätromantischen Zauber. Regisseur und Operndirektor Dorian Dreher spürt den Trugbildern von Illusion und Wahrheit nach.
Oper in drei Bildern von Erich Wolfgang Korngold
Libretto: Paul Schott frei nach Georges Rodenbachs Roman »Bruges-la-Morte«
Uraufführung: 4. Dezember 1920, Hamburg und Köln
Zuletzt am DNT: Spielzeit 1922/23
Link:mehr Informationen
Samstag, 21.03.2026
19:30 Uhr
Weitere Termine
Samstag, 21.03.2026
19:30 Uhr
Freitag, 27.03.2026
19:30 Uhr
Samstag, 04.04.2026
19:30 Uhr
Sonntag, 19.04.2026
16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Deutsches Nationaltheater Weimar, Großes Haus
Theaterplatz 2
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar
Theaterplatz 2
99423 Weimar
Anzeigen