Veranstaltungen
weimar.deKulturVeranstaltungenVeranstaltungskalender

13.02.2026 · 10:00 Uhr
Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg.

 
Dimensionen eines Verbrechens


Führungen & Touren, Ausstellungen, Politik & Stadtgesellschaft, Jubiläen & Gedenkveranstaltungen, Wissenschaft & Bildung, Vorträge, Lesungen & Multimedia, Sonstiges

Wechselausstellung

Museum Zwangsarbeit

Ausstellung des Museums Berlin-Karlshorst, präsentiert von der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.

Am 22. Juni 1941 überfiel das Deutsche Reich die Sowjetunion. Bis Kriegsende nahm die Wehrmacht etwa 5,7 Millionen Angehörige der Roten Armee gefangen. Mehr als drei Millionen von ihnen kamen in deutschem Gewahrsam ums Leben.

Obwohl sie damit eine der größten Opfergruppen deutscher Massenverbrechen sind, wird bis heute kaum an sie erinnert. Diese Wanderausstellung möchte einem breiten Publikum die Geschichte der sowjetischen Kriegsgefangenen nahebringen.

Die Ausstellung wurde erarbeitet vom Museum Berlin-Karlshorst in Kooperation mit der Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, dem Deutschen Historischen Institut Moskau und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.


Link:mehr Informationen

Freitag, 13.02.2026

10:00 - 18:00 Uhr

Weitere Termine

Samstag, 13.09.2025

10:00 - 18:00 Uhr


Sonntag, 14.09.2025

10:00 - 18:00 Uhr


Dienstag, 16.09.2025

10:00 - 18:00 Uhr

Mittwoch, 17.09.2025

10:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Jorge-Semprún-Platz 2
99423 Weimar Karte

Veranstalter:

Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Jorge-Semprún-Platz 2
99423 Weimar
Telefon: +49 (0)3643 877 7288


Anzeigen