18.04.2026
· 10:00
Uhr
Historie trifft Gegenwart
Im Dezember 1996 wurden die berühmten Bauhaus-Stätten in Weimar und Dessau in die Welterbeliste eingetragen. Anlässlich dieses 30-jährigen Jubiläums zeigt die Ausstellung ausgewählte historische Postkarten und Fotografien sowie eine Projektion mit aktuellen Aufnahmen der Gebäude, darunter das Weimarer Haus Am Horn oder das ikonische Bauhaus-Schulgebäude in Dessau.

Ausstellungen
Zu den anerkannten Welterbestätten in Weimar gehören das Gebäude der ehemaligen Kunsthochschule und der Kunstgewerbeschule sowie das 1923 entstandene Haus Am Horn. In Dessau umfasst die Auszeichnung das einzigartige Bauhaus- Schulgebäude sowie die sieben Meisterhäuser. 2017 erfolgte der Nachtrag der ADGB-Gewerkschaftsschule von Hannes Meyer in Bernau und der unter seinem Direktorat entstandenen Laubenganghäuser in Dessau.
Die Aufnahme dieser Gebäude in die Welterbeliste begründete die UNESCO-Kommission u.a. damit, dass sie „zentrale Werke der radikalen Erneuerung von Architektur und Design“ sind. „Sie stehen für die Blüte der Moderne, die hier ihren Ausgang nahm und weltweite Wirkung entfaltete.“Schon zum Zeitpunkt ihrer Entstehung vor rund 100 Jahren wurden zahlreiche Bilder von den heute berühmten Bauhaus-Gebäuden im damals noch neuen Medium der Fotografie aufgenommen. Postkarten wurden genutzt, um die Ansichten der modernen, für die Zeitgenossen Aufsehen erregende Architektur in die Welt zu schicken. Viele dieser Motive gingen ein in das kollektive globale Gedächtnis.
Die Ausstellung zeigt anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Auszeichnung der Bauhaus-Stätten als UNESCO-Welterbe eine Auswahl von historischen Postkarten aus der Sammlung Dicke sowie historische Fotografien der exzeptionellen Bauhaus-UNESCO-Gebäude in den drei Orten. Die Postkartensammlung der Sammlung Dicke wurde 2022 an die Klassik Stiftung Weimar übergeben und wird im Themenjahr „Öffnen“ zum ersten Mal in Auszügen der Öffentlichkeit vorgestellt.
Link:mehr Informationen
Samstag, 18.04.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Weitere Termine
Samstag, 21.03.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 22.03.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Montag, 23.03.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026
10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Bauhaus-Museum Weimar
Stéphane-Hessel-Platz 1
99423 Weimar
Karte
Veranstalter:
Klassik Stiftung Weimar
Burgplatz 4
99423 Weimar
Anzeigen