Sprache
Allgemeinsprachliche und berufsbezogene Deutschkurse von Bund und Land
Die vom BAMF zugelassenen Sprachkursträger in Weimar kooperieren im Weimarer Bündnis für Sprache und Integration. Sie bieten allgemeinsprachliche und berufsbezogene Deutschkurse verschiedener Sprachniveaus sowie eine gemeinsame Sprachkursberatung (inkl. Einstufungstest und Kursanmeldung) an.
Detaillierte Informationen zu den Sprachkursarten (Zielgruppen, Zugangsvoraussetzungen, Dauer, etc.) erhalten Sie bei der Sprachkursberatung bzw. in den
Online-Übersichten der Weimarer Sprachkursträger.
Kurstermine
Die konkreten Sprachkurstermine für Weimar erfahren Sie ebenfalls bei der Sprachkursberatung.
Sie finden die Kurstermine auch über folgende Internetseiten:
- für Integrationskurse: WebGIS - Suchmaschine des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge,
- für Berufssprachkurse: KURSNET - Portal der Bundesagentur für Arbeit für berufliche Aus- und Weiterbildung
Sprachkursberatung
Jobcenter Weimar
Eduard-Rosenthal-Str. 42
99423 Weimar
Raum 242 (ab voraussichtlich November 2025: Raum 117)
Die jeweils aktuellen Öffnungszeiten finden sich im Flyer: “Information zur SprachkursberatunWeimar”
Zur Sprachkursberatung sind folgende Dokumente mitzubringen:
- aktuelles Aufenthaltspapier
- Verpflichtung oder Berechtigung zur Teilnahme am Sprachkurs
- vorliegende Sprachzertifikate
Mehr Informationen
- Integrations- und Berufssprachkurse –
Informationen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
mehr - Maßnahmen der Bundesregierung für die Sprachförderung und Integration von Flüchtlingen – Broschüre des Bundesministerium für Arbeit und Soziales
mehr - Informationen der AG Sprachliche Förderung des Thüringer Landesintegrationsbeirates:
- Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache: Angebote für Neuzugewanderte
- Deutsch als Zweitsprache: Zertifikate im Überblick
Ehrenamtliche Sprachförderangebote
Online-Sprachförderangebote
- Übersicht des Bundesamtes für Migration und Flüchtling
- vhs-Lernportal des Deutschen Volkshochschul-Verbandes:
Mehr Sprachförderangebote
- Ankommen-App – gemeinsame App von Goethe-Institut, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Bundesagentur für Arbeit und dem ARD-Bildungskanal alpha
- flüchtlingshelfer.info - Überblick weiterer Online-Angebote zum Deutschlernen
- IQ-Fachstelle berufsbezogenes Deutsch – Informationen, Materialien und Fachdiskussion für Kursplaner, Kursleitende, Unternehmen und Sprach-App für Lerner
- Refugee Phrasebook – crowd-gesourcter Sprachführer mit Vokabular in 28 Sprachen
- Serlo ABC - Alpabetisierungs-App für Geflüchtete