Anzahl der Personen: ab 10 bis max. 25
Treffpunkt: Herderplatz am Herderdenkmal Dauer: ca. 1,5 Stunden Preise:
bis 20 Personen 300,00 € Pauschalpreis ab 21 Personen 15,00 € pro Person 10,00 €
… tragen viel zur charmanten Ausstrahlung Weimars bei. Zu den berühmtesten zählt der Park an der Ilm mit Goethes Gartenhaus. Etwas versteckt dagegen liegen der Biedermeier-Garten am Kirms-Krackow-Haus oder der…
… Verbindung aus klassischer Geisteshaltung und moderner Avantgarde. Hier begegnen sich die Ideen Goethes und Schillers mit der gestalterischen Radikalität des Bauhauses. Das Bauhaus-Museum Weimar und das…
… Zwiebelmarkt im Oktober oder dem Töpfermarkt über die Weimarer Weihnacht bis hin zum Weinfest zu Goethes Geburtstag - in Weimar versteht man sich aufs Feiern.
Unsere Postkarte fasst alle Termine und…
… als europaweit geistig-kulturelles Zentrum. Ohne Großherzogin Anna Amalia ist Weimar nicht zu denken. Goethes Einzug in Weimar und sein 50-jähriges Wirken in der Stadt wurde zur Initialzündung für Weimars Ruf in…
… drei Objekten in Weimar vertreten, während die Eintragung "Klassisches Weimar" 12 Objekte umfasst. Goethes Handschriften finden sich im "Memory of the World".
…mittelalters.
Weimar beherbergt drei UNESCO-Titel, darunter Bauhaus-Stätten, “Klassisches Weimar” und Goethes Handschriften im “Memory of the World”.
In Erfurts historischer Altstadt befinden sich einmalige…