www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

1200 Treffer:
1131. Frau Thomas & Herr Martin  
… Pandemie zum Zeitvertreib gestartet, bereiten Frau Thomas & Herr Martin seither in Österreich wie in Deutschland ihrem Publikum a Gaudi. Der Verkauf für diese Veranstaltung startet am 12. November 2025.  
1132. Aktionstag Kunst.Macht.Menschlichkeit  
…Aktionstag Kunst.Macht.Menschlichkeit Die Musikhochschulen in Deutschland veranstalten am 27. November 2025 einen Aktionstag unter dem Motto „Kunst. Macht. Menschlichkeit“. Damit wird ein bundesweites Zeichen gesetzt…  
1133. Ägypten-Faszination in Weimar um 1800  
… ein und entfachte eine breite Begeisterung für die Kunst und Kultur des alten Ägyptens – auch in Deutschland. Anhand historischer Entwicklungen, bedeutender Bauwerke und archäologischer Funde lässt Dr.…  
1134. Deutschsein in Europa. Europäer sein in Deutschland. Theo Koll im Gespräch  
Deutschsein in Europa. Europäer sein in Deutschland. Theo Koll im Gespräch Theo Koll – für lange Jahre das Gesicht der ZDF-Magazine auslandsjournal und Frontal21 – zählt sich selbst zur »Generation Europa«. Schon…  
1135. Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch: Quantenphysik für Fußgänger  
… für Theoretische Astrophysik an der LMU München und einer der bekanntesten Naturwissenschaftler in Deutschland. Cecilia Scorza-Lesch ist promovierte Astrophysikerin und Koordinatorin der Öffentlichkeitsarbeit…  
1136. Heute Nacht oder nie  
… des Sextetts währte nur kurz: 1935 erhielten die drei jüdischen Mitglieder im nationalsozialistischen Deutschland Berufsverbot und emigrierten ins Ausland. Ihr Repertoire zwischen Jazz, Schlagern und Komik ist…  
1137. Heute Nacht oder nie  
… des Sextetts währte nur kurz: 1935 erhielten die drei jüdischen Mitglieder im nationalsozialistischen Deutschland Berufsverbot und emigrierten ins Ausland. Ihr Repertoire zwischen Jazz, Schlagern und Komik ist…  
1138. Heute Nacht oder nie  
… des Sextetts währte nur kurz: 1935 erhielten die drei jüdischen Mitglieder im nationalsozialistischen Deutschland Berufsverbot und emigrierten ins Ausland. Ihr Repertoire zwischen Jazz, Schlagern und Komik ist…  
1139. Heute Nacht oder nie  
… des Sextetts währte nur kurz: 1935 erhielten die drei jüdischen Mitglieder im nationalsozialistischen Deutschland Berufsverbot und emigrierten ins Ausland. Ihr Repertoire zwischen Jazz, Schlagern und Komik ist…  
1140. Heute Nacht oder nie  
… des Sextetts währte nur kurz: 1935 erhielten die drei jüdischen Mitglieder im nationalsozialistischen Deutschland Berufsverbot und emigrierten ins Ausland. Ihr Repertoire zwischen Jazz, Schlagern und Komik ist…  
Suchergebnisse 1131 bis 1140 von 1200