www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

5356 Treffer:
1181. Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald  
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen  
1182. Congress Hotel Weimar by Mercure  
Ein modernes Gebäude mit rotem Dach und großen Fenstern, umgeben von Bäumen und einem Parkplatz mit mehreren Autos. Congress Hotel Weimar by Mercure Die Konferenzräume sind alle klimatisiert und erstrecken sich über eine Fläche von 750 Quadratmetern. Entspannen können sich die Teilnehmer in einem  
1183. Weimar - einfach erleben  
Weimar - einfach erleben Über Weimar können wir viel erzählen. Wer lebte früher hier? Wer lebt heute hier? Wir gehen gemeinsam durch die Stadt. Wir schauen uns wichtige Häuser und  
1184. „Im Zauber der Stille“ Malerei von Andreas Düpetell  
„Im Zauber der Stille“ Malerei von Andreas Düpetell „Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die  
1185. Schwanensee  
Schwanensee Der beliebteste Ballettklassiker aller Zeiten.  Eine liebgewonnene Tradition während der Neujahrs- und Weihnachtsferien. In Theatern deutschlandweit erweckt das begabte Ensemble das  
1186. Veganes Schlemmermenü  
Veganes Schlemmermenü Veganes SchlemmermenüZu jedem Menü reichen wir ein Glas Prosecco als Aperitif***Karotten-Ingwer-Suppemit Kokosnussmilch und Basilikumpesto(enthaltene Allergene: Schwefeldioxid  
1187. Thüringer Köstlichkeiten  
Thüringer Köstlichkeiten Thüringer KöstlichkeitenZu jedem Menü reichen wir ein Glas Prosecco als Aperitif***Zartes Würzfleischvon der Gönnataler Pute, überbacken mit Edamer(enthaltene Allergene:  
1188. Congress Hotel Weimar by Mercure  
Die Konferenzräume sind alle klimatisiert und erstrecken sich über eine Fläche von 750 Quadratmetern. Entspannen können sich die Teilnehmer in einem großzügigen Wellness-Bereich. Kapazität  
1189. Welterbe Klassisches Weimar (1,5 Stunden)  
In eineinhalb Stunden das Klassische Weimar entdecken: Diese auf die Altstadt beschränkte Stadtführung führt Sie zu den Höhepunkten der klassischen Zeit und zu den Wirkungsstätten von Goethe,  
1190. „Im Zauber der Stille“ Malerei von Andreas Düpetell  
„Im Zauber der Stille“ Malerei von Andreas Düpetell „Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die  
Suchergebnisse 1181 bis 1190 von 5356