…„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum 27. November 2025 im Großen Saal des Deutschen…
… und wurde noch im gleichen Jahr zur ersten öffentlich zugänglichen Memorialstätte eines Dichters in Deutschland. 1945 wurde es durch einen Bombenangriff schwer beschädigt, aber schon 1946 wieder…
… - zur Ergötzung aller Kinder, arm oder reich. Dies war 1815 der erste öffentliche Weihnachtsbaum in Deutschland. Der Brauch breitete sich rasch über Weimars Stadtgrenzen hinaus aus.
Für Familien
Vom 1. bis…
…„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum 27. November 2025 im Großen Saal des Deutschen…
…öder
"Der Rest ist Hausaufgabe" - ausverkauft
Herr Schröder ist wieder da! Endlich ist der staatlich geprüfte Deutschlehrer mit seinem neuen Solo „Der Rest ist Hausaufgabe“ wieder auf Tour.
Herr Schröder, der…
…„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum 27. November 2025 im Großen Saal des Deutschen…
… zeigt.
Das Goethe- und Schiller-Archiv ist das älteste und traditionsreichste Literaturarchiv Deutschlands. Mit seinen Nachlässen und Sammlungen im Gesamtumfang von rund fünf Millionen Blatt bietet es…
…„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum 27. November 2025 im Großen Saal des Deutschen…
… zeigt.
Das Goethe- und Schiller-Archiv ist das älteste und traditionsreichste Literaturarchiv Deutschlands. Mit seinen Nachlässen und Sammlungen im Gesamtumfang von rund fünf Millionen Blatt bietet es…
…„Im Zauber der Stille “ heißt die 29. Ausstellung des Berliner Malers und ehemaligen Mitglieds des Deutschen Fernsehballetts Andreas Düpetell, die vom 6. September bis zum 27. November 2025 im Großen Saal des Deutschen…