Ein lebendiges Forum für Forschung und Bildung
Bis zum 100. Jahrestag dauerte es, bis die erste Demokratie auf deutschem Boden an ihrem Gründungsort Weimar einen eigenen Erinnerungsort erhält. Der
Eine Südamerikanische Nacht Die Staatskapelle Weimar im Weimarhallenpark Solist: Fabio Martino, Klavier
Ob Samba oder Bossa Nova, ob Reggae, Mamba, Merengue, Salsa, Calypso oder Tango – das
Bildhauerkunst Thüringen
Die auf Bildhauerkunst aus Thüringen spezialisierte Galerie gründete sich im Jahr 2020 im Eiermannbau Apolda und betreibt nun seit September 2021 die Galerie dauerhaft in
Goethe und Charlotte
Eine Geschichte voller Liebe und Hoffnung ...
aber auch Eifersucht und Schmerz, Verständnis und Erleichterung. "... als wirkliche Tatsache würde die Welt es nimmermehr glauben."
Goethe und Charlotte
Eine Geschichte voller Liebe und Hoffnung ...
aber auch Eifersucht und Schmerz, Verständnis und Erleichterung. "... als wirkliche Tatsache würde die Welt es nimmermehr glauben."
Goethe und Charlotte
Eine Geschichte voller Liebe und Hoffnung ...
aber auch Eifersucht und Schmerz, Verständnis und Erleichterung. "... als wirkliche Tatsache würde die Welt es nimmermehr glauben."
Marin Kohlstedt
Martin Kohlstedt, Absolvent der Bauhaus-Universität, ist eine Art Local Hero Weimars. Der Komponist, Pianist und Produzent schart ein Publikum aus Hoch- und Clubkultur um sich,
Erinnerungsort für Millionen verschleppte und ausgebeutete Menschen
Das neue Museum behandelt auf 850 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Geschichte der NS-Zwangsarbeit in Deutschland und den
Barockfest
Musik | Tanz | Szene | Ball | Kulinarik
Das „Barockfest“ im Schießhaus, von Goethe als „Weimars liebliches Lustgebäude“ betitelt, ist in jeder Edition ein Höhepunkt des Festivals. Und das