www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

4766 Treffer:
1301. 372. Zwiebelmarkt  
…372. Zwiebelmarkt Bereits zum 372. Mal lädt die Stadt Weimar vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 zum Weimarer Zwiebelmarkt. Das dreitägige Fest findet traditionell am zweiten Wochenende im Oktober statt und gilt als…  
1302. Römisches Haus  
…Goethe als Bauleiter: Es ist das erste klassizistische Gebäude Weimars und der Dichter begleitete die Bauarbeiten am Anfang für das tempelartige Gebäude im dorischen Stil.  
1303. Fürstengruft  
…Fürstengruft Die Weimarer Fürstengruft auf dem Historischen Friedhof ist die Begräbnisstätte der Fürstenfamilie. Seit 1832 stehen überdies die Sarkophage der beiden größten Dichterpersönlichkeiten der Weimarer…  
1304. Kunsthalle Harry Graf Kessler  
… genutzt, wird die Kunst­halle "Harry Graf Kessler" seit 2006 erneut vom Stadt­museum Weimar und der Kultur­direktion der Stadt Weimar betrieben. Informationen Öffnungszeiten Die Kunsthalle…  
1305. Kirms-Krackow-Haus  
… eine wichtige Erinnerungs­stätte an zahlreiche gesellige Begegnungen im klassischen und nachklassischen Weimar. Berühmte Hausgäste waren u.a. die Komponisten Hummel und Liszt, der Dichter Andersen oder der…  
1306. David Höft  
…David Höft Der hochbegabte 11jährige David ist seit kurzem am Musikgymnasium Weimar. Er spielte schon als 9jähriger in seiner alten Heimat (NRW) auf verschiedenen Kirchenorgeln.  
1307. Konzert der Erwachsenen  
…Die Musikschule Weimar lädt zu diesem traditionellen Konzert der Erwachsenen ein. Freuen Sie sich auf ein besonderes Konzert unserer Schüler im Alter von 18 und 90+ Jahren.  
1308. HQ Roadshow  
… VERANSTALTUNG Parkettböden, Türen, Gartenterrassen: Die HQ Roadshow macht Station im congress centrum Weimar und präsentiert das hochwertige und innovative Sortiment der erfolgreichen HolzLand Eigenmarke HQ.…  
1309. Matinee-Konzert  
… von Prof. Mario Hoff (Hochschule für Musik Köln) und Prof. Martin Sturm (Orgel, Hochschule für Musik Weimar) musizieren unter der Leitung von Marian Grosew (Musikgymnasium Belvedere). Der Eintritt ist frei,…  
1310. Johannes-Falk-Museum  
…Ein kleines Museum erinnert an Johannes Daniel Falk (1768-1826), der von 1797 bis zu seinem Tode in Weimar als Schriftsteller, Diplomat und Sozialpädagoge wirkte.  
Suchergebnisse 1301 bis 1310 von 4766