Fakten
Studierende: ca. 850
Institute: Streichinstrumente und Harfe, Blasinstrumente und Schlagwerk, Dirigieren und Opernkorrepetition, Gesang | Musiktheater, Gitarre,
Das privat geführte Palais Schardt mit dazugehörigem Goethepavillon, in dem Charlotte von Stein ihre Kindheit und Jugend verbrachte und den jungen Goethe kennenlernte, kann besichtigt werden. Der
dumme Jahre
Eine Familiengeschichte von Thomas Freyer
Tilmann Köhler inszeniert das neue Stück von Thomas Freyer, in dem ein Paar Aufstieg und Fall der DDR erlebt. Und am Ende steht die Frage: »Habe
dumme Jahre
Eine Familiengeschichte von Thomas Freyer
Tilmann Köhler inszeniert das neue Stück von Thomas Freyer, in dem ein Paar Aufstieg und Fall der DDR erlebt. Und am Ende steht die Frage: »Habe
Moritz Pachale Trio
Moritz Pachale Trio - Jazz Rock (Leipzig)
Moritz Pachale – git
Lucas Rauch – dr
Fotis Julius Megas – b
Moritz Pachale verbindet musikalische Vielseitigkeit mit einem
Manschetten für Goethe – Karoline Kummerfeld und die materielle Kultur in Weimar um 1800
Vortrag mit Gudrun Emberger und Claudia Ulbrich
Von 1785 – 1815 lebte Karoline Kummerfeld, geb. Schulze
Ein Zeugnis der Frührenaissance: Das Cranach-Haus am Markt in Weimar. Im 16. Jahrhundert lebte hier der Maler Lucas Cranach der Ältere bis zu seinem Tod im Oktober 1553 mit seinem Sohn Lucas
Erlebnisort "Bach in Weimar"
In der Bastille des Stadtschlosses erleben Sie mit dem neu geschaffenen Erlebnisort „Bach in Weimar“ eine frei zugängliche Präsentation, die über die wichtigen
In der Bastille des Stadtschlosses erleben Sie mit dem neu geschaffenen Erlebnisort „Bach in Weimar“ eine frei zugängliche Präsentation, die über die wichtigen Jahre des Musikers Johann Sebastian
Buchpräsentation | Klee – Kandinsky
Herausgegeben und vorgestellt von Christine Hopfengart
Paul Klee und Wassily Kandinsky waren freundschaftlich, wenn auch nie distanzlos miteinander verbunden. Sie