www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

1857 Treffer:
1481. Der erste Schriftsteller Deutschlands  
… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands. Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…  
1482. Der erste Schriftsteller Deutschlands  
… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands. Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…  
1483. Der erste Schriftsteller Deutschlands  
… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands. Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…  
1484. Der erste Schriftsteller Deutschlands  
… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands. Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…  
1485. Der erste Schriftsteller Deutschlands  
… gründete er unter anderem die Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" – und setzte Weimar noch vor der Ankunft Goethes auf die kulturelle Landkarte Deutschlands. Die neue Dauerausstellung in den historischen Wohnräumen…  
1486. Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.  
…staltet. Das Stück „Don Juan und Faust“, ein 1828 geschriebenes Ideendrama, mit dem Christian Dietrich Grabbe Goethes „Faust“ überbieten wollte, wurde ab 26. Februar 1925 auf der Bühne des Deutschen Nationaltheaters…  
1487. Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.  
…staltet. Das Stück „Don Juan und Faust“, ein 1828 geschriebenes Ideendrama, mit dem Christian Dietrich Grabbe Goethes „Faust“ überbieten wollte, wurde ab 26. Februar 1925 auf der Bühne des Deutschen Nationaltheaters…  
1488. Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.  
…staltet. Das Stück „Don Juan und Faust“, ein 1828 geschriebenes Ideendrama, mit dem Christian Dietrich Grabbe Goethes „Faust“ überbieten wollte, wurde ab 26. Februar 1925 auf der Bühne des Deutschen Nationaltheaters…  
1489. Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.  
…staltet. Das Stück „Don Juan und Faust“, ein 1828 geschriebenes Ideendrama, mit dem Christian Dietrich Grabbe Goethes „Faust“ überbieten wollte, wurde ab 26. Februar 1925 auf der Bühne des Deutschen Nationaltheaters…  
1490. Oskar Schlemmer: Bühnenbild zu „Don Juan und Faust“.  
…staltet. Das Stück „Don Juan und Faust“, ein 1828 geschriebenes Ideendrama, mit dem Christian Dietrich Grabbe Goethes „Faust“ überbieten wollte, wurde ab 26. Februar 1925 auf der Bühne des Deutschen Nationaltheaters…  
Suchergebnisse 1481 bis 1490 von 1857