www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

2547 Treffer:
1481. Schloss Belvedere  
Eine barocke Sommerresidenz Ein elegantes Lustschlösschen, das Herzog Ernst August sich bauen ließ und das bedeutendste unter seinen rund 20 Jagd- und Lustschlössern. Es war mit den zahlreichen  
1482. Schloss Ettersburg  
Kultureller Zufluchtsort Auf der Nordseite des Großen Ettersberges liegt am Waldrand die Schlossanlage von Ettersburg. Seit dem 17. Jahrhundert diente das Waldgebiet den Weimarer Herzögen zur Jagd.  
1483. Goethes Gartenhaus - Über das Haus  
Über das Haus Das ehemalige Weinberghaus im Park an der Ilm war Johann Wolfgang Goethes erster eigener Wohnsitz in Weimar. Wenige Monate nach seinem Eintreffen in Weimar ersteigerte er es 1776  
1484. Blumenmarkt - Von den Blumisten zu den Hobbygärtnern  
Von den Blumisten zu den Hobbygärtnern Weimar hat auch in Sachen Blumen eine Tradition. Zu Zeiten von Johann Wolfgang von Goethe und Herzog Carl August wurde Weimar eine Blumisten-Stadt. Reger  
1485. Herzogin Anna Amalia Bibliothek  
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Das Herzstück der Weimarer Klassik Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek gehört seit dem 18. Jahr­hundert zu den bekanntesten Bibliotheken in Deutschland. Den  
1486. Schloss Tiefurt  
Schloss Tiefurt Herzogin Anna Amalias Sommersitz Die heutige Gestaltung spiegelt den Geschmack der Zeit um 1800 wider. Ursprünglich war es das Gutspächterhaus, bis Herzogin Anna Amalia das  
1487. Erlebnisportal Weimar  
Erlebnisportal Weimar In einer interaktiven Rauminstallation haben Sie die Möglichkeit, sieben Tourenhighlights zu entdecken und Thüringen auf ganz neue Art und Weise zu erleben. Der weithin  
1488. FUTURE SKILLS SYMPOSIUM WEIMAR 2025  
FUTURE SKILLS SYMPOSIUM WEIMAR 2025 FUTURE SKILLS SYMPOSIUM WEIMAR 2025 Zukunft gestalten - mit Expertise, Excellence und sportlich-künstlerischer Kraft Praxis, Tiefe & Flow Die 6  
1489. FUTURE SKILLS SYMPOSIUM WEIMAR 2025  
FUTURE SKILLS SYMPOSIUM WEIMAR 2025 FUTURE SKILLS SYMPOSIUM WEIMAR 2025 Zukunft gestalten - mit Expertise, Excellence und sportlich-künstlerischer Kraft Auftakt im Zukunftskosmos Feierliche  
1490. Erzählabend : Ovid - erzählt  
Erzählabend : Ovid - erzählt Der Wandel ist das Wesen der Welt. In Ovids Geschichten erhält er in 1.000 Formen und Farben Gestalt. In der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, wo Geschichten seit so  
Suchergebnisse 1481 bis 1490 von 2547