www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

4966 Treffer:
1571. Denkmale - Herder-Denkmal  
Herder-Denkmal Es war das erste Weimarer Dichter-Denkmal, das zu Herders 106. Geburts­tag auf dem damaligen Töpfermarkt vor der Stadtkirche St. Peter & Paul (Herders Wirkungsstätte) enthüllt  
1572. Historische Orte der Reformation in Weimar  
Laut der Überlieferung soll der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther am Tag vor Allerheiligen 1517 an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg 95 Thesen in lateinischer Sprache zu Ablaß und  
1573. Kunsthandwerk und Läden  
Studio Heller Im Studio Heller gibt es gut sortierte Markenkleidung aus zweiter Hand und auch eine eigene Fashion-Kollektion von Therese Heller.  
1574. Das Kultur-Trio - Musik in Leipzig  
Musik in Leipzig Leipzig ist die Musikstadt.  Bedeutende Komponisten wie J. S. Bach und Mendelssohn schrieben hier ihre musikalischen Meisterwerke. Mit dem Gewandhaus, der Oper Leipzig und  
1575. Bauhaus und Politik  
Bauhaus und Politik Die Präsentation beleuchtet die politische Dimension der berühmten Avantgarde-Schule von 1919 bis 1933. Neben der Revolutionierung von Kunst und Design diente das Bauhaus auch als  
1576. Bauhaus und Politik  
Bauhaus und Politik Die Präsentation beleuchtet die politische Dimension der berühmten Avantgarde-Schule von 1919 bis 1933. Neben der Revolutionierung von Kunst und Design diente das Bauhaus auch als  
1577. Bauhaus und Politik  
Bauhaus und Politik Die Präsentation beleuchtet die politische Dimension der berühmten Avantgarde-Schule von 1919 bis 1933. Neben der Revolutionierung von Kunst und Design diente das Bauhaus auch als  
1578. Fagott im Konzert  
Fagott im Konzert Eine musikalische Zeitreise mit Werken für Fagott und Fagottensemble Studierende der Klasse Prof. Frank Forst Yukiko Sano und Thomas Wellen, Klavier  
1579. Das Kultur-Trio - Leipzig  
Leipzig Leipzig begeistert Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus historischer Bedeutung als "Stadt der friedlichen Revolution" und kreativem Kulturleben. Die Stadt bietet außergewöhnliche  
1580. Denkmale - Carl-August-Denkmal  
Carl-August-Denkmal Im nötigen Höhenabstand zum einfachen Volk thront Großherzog Carl August (1757-1828) über dem Platz der Demokratie vor dem Fürsten­haus. Zu seinem 100. Geburtstag wurde der  
Suchergebnisse 1571 bis 1580 von 4966