Die Geschichte des Hauses Bahlsen. Keks - Krieg - Konsum 1911-1974
Buchvorstellung
Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
mit Hartmut Berghoff und Manfred Grieger
Die Geschichte des…
Themenrundgang „Fremde [und] Heimat“
Öffentlicher Rundgang
Museum Zwangsarbeit
In Kooperation mit dem Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte
Auf einem für das Rendez-vous mit der Geschichte 2025…
Ausstellungsgespräch zum Weimarer Rendez-vous
Öffentlicher Rundgang
Museum Zwangsarbeit
In Kooperation mit dem Weimarer Rendez-vous
Möchten Sie die Dauerausstellung in Begleitung unserer…
Nachts im Museum. Taschenlampentour für Familien
Macht Mit! - Tour durch das Museum Neues Weimar | Kostenfreier Aktionstag
Auf der MACH MIT! Tour erkunden wir gemeinsam die Schätze im Museum Neues…
Geschichte
Der Viehe- und Zippelmarkt
Thüringens größtes Volksfest wird 2025 zum 372. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals…
Bühnenprogramm
Drei tolle Tage mit viel Musik
Auf großen und kleinen Bühnen gibt es drei Tage lang ein Nonstop-Unterhaltungsprogramm.
Bühnenprogramm
Rock und Pop, Weltmusik, Jazz und…
Zwiebelmarktkönigin für ein Jahr
Johanna ist Regentin bis Anfang Oktober 2026
Johanna Will ist die Zwiebelmarktkönigin 2025 und bleibt es bis kurz vor dem 373. Zwiebelmarkt. Die…
Weimarer Stadtlauf
Seit 1990 gehört der Stadtlauf zum Zwiebelmarkt wie die Zwiebel zum Zopf. Mehr als 2000 Läufer finden sich ein, um die Elf-Kilometer-Runde zu absolvieren. Schon am Morgen…
Anreise mit der Bahn
Für eine bequeme und staufreie Anreise zum Zwiebelmarkt-Wochenende in Weimar empfehlen wir Ihnen in Mittelthüringen die VMT-Tageskarte. Darüber hinaus reisen Sie bequem…