… auf den aus den herzoglichen Hofhaltungen stammenden Porzellanen und Gläsern. Darunter befinden sich deutsche und französische Möbel des 18. Jahrhunderts und höfische Accessoires.
… lebendiges Forum für Forschung und Bildung
Bis zum 100. Jahrestag dauerte es, bis die erste Demokratie auf deutschem Boden an ihrem Gründungsort Weimar einen eigenen Erinnerungsort erhält. Der Verein Weimarer…
… Beamten, das Hotel Elephant als Unterkunft für die Fraktionen und Sitz des Reichsernährungsamtes und das Deutschen Nationaltheater, wo die Verfassung verabschiedet wurde. Bestandteil der 2-stündigen Führung ist…
…Marke.6 | Kiosk am Sophienstiftsplatz
Der ehemalige Kiosk des Postzeitungsvertriebs der Deutschen Post der DDR, der kiosk.6. wurde 2011 von der Universitätsgalerie übernommen. Der sechs Quadratmeter große Raum ist…
… die Fernseh- und Streamingbranche präsentiert.
Die TeleVisionale ist das wichtigste Festival für den deutschsprachigen Fernsehfilm und für die deutschsprachige Serie. In der Kulturstadt Weimar werden im…
… von Charterfolg zu Charterfolg. Unglaubliche 15-mal holten ihre Alben bereits die Nummer 1 in den deutschen Album Charts, die letzten 14 sogar in Folge. Und sie haben noch lange nicht genug. Im Juni 2023…
… der Nähe des Ilmufers wurde 1956 zu Ehren des Nationaldichters und glühenden Verehrers der klassischen deutschen Literatur, Adam Mickiewicz (1798-1855), ein Denkmal errichtet. Sein Werk begründete die polnische…
…Albert-Schweitzer-Denkmal
Das weltweit erste Denkmal des deutschen Humanisten Albert Schweitzer (1875-1965) entstand zu DDR-Zeiten im Auftrag der CDU. Weimar als Standort der Albert-Schweitzer-Gedenk- und…
…
Gedenktafel am Deutschen Nationaltheater Weimar
Der Anstellungsvertrag von Walter Gropius im Hofmarschallamt sah ihn nicht nur als Leiter der Bauhaus-Schule vor, er wurde ebenfalls als "Berater in künstlerischen…