www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
6745 Treffer:
1681. Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus - Öffnungszeiten  
Öffnungszeiten ganzjährig Di - So und an Feiertagen: 10:00 - 18:00 Uhr montags geschlossen An Feiertagen die auf einen Montag fallen geöffnet. Schließtage: Vom 24. bis 26. Dezember, am 31.…  
1682. Haus der Weimarer Republik  
Haus der Weimarer Republik, innen Foto: Candy Welz, Weimarer Republik e.V. Haus der Weimarer Republik Ein lebendiges Forum für Forschung und Bildung Bis zum 100. Jahrestag dauerte es, bis die erste Demokratie auf deutschem Boden an ihrem Gründungsort Weimar einen…  
1683. Haus der Weimarer Republik - Öffnungszeiten  
Öffnungszeiten Sommeröffnungszeiten 1. April bis 31. Oktober Montag bis Sonntag 9:00 bis 19:00 Uhr Winteröffnungszeiten 1. November bis 31. März Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 19:00 Uhr …  
1684. Firmenweihnachtsfeier  
Firmenweihnachtsfeier Geschlossene Veranstaltung Firmenweihnachtsfeier von der Zentralklinik Bad Berka  
1685. Der Nussknacker  
Der Nussknacker Ist es Traum oder Wirklichkeit? Warum nicht beides zugleich? Beim Tschaikowsky-Klassiker „Der Nussknacker“ verschmelzen Realität und Vision zu einem magischen Wechselspiel aus…  
1686. Klang | Pause baroque concert  
Klang | Pause baroque concert Junge Künstler*innen spielen Bach und/ oder Barockmusik Seit 2019 haben wir endlich den derzeit optimalen Ort dafür gefunden: den wunderschönen, neuen „Lichtsaal“ des…  
1687. Stadtführungen  
Beginnen Sie Ihren Aufenthalt in Weimar mit einer Stadtführung. So erhalten Sie einen kompetenten Überblick - optisch, kulturell und geschichtlich. Auf dieser Seite können Sie eine Stadtführung…  
1688. Stadtführungen  
Liszt, Bach & Hummel. Zu den Schauplätzen der Musik Entlang der Wirkungsstätten großer Musiker wie Bach und Liszt lernen die Besucher die Stadt kennen.  
1689. Stadtführungen  
Welterbe: Klassisches Weimar  Die Stätten der Weimarer Klassik repräsentieren die Lebenswelten um 1800. Goethe, Schiller und ihre Zeitgenossen liefern die authentischen Geschichten.  
1690. Stadtführungen  
Welterbe: Das Bauhaus in Weimar In diesem Rundgang den Zeitgeist einer Bewegung an Originalschauplätzen und Lebenswelten der europäischen Avantgarde nachspüren.  
Suchergebnisse 1681 bis 1690 von 6745