…Ein kleines Museum erinnert an Johannes Daniel Falk (1768-1826), der von 1797 bis zu seinem Tode in Weimar als Schriftsteller, Diplomat und Sozialpädagoge wirkte.
…Wege nach Weimar
Nicht alle Wege führen zu uns. Aber in der Mitte Deutschlands zu liegen ist von Vorteil. Goethe brauchte seinerzeit von Frankfurt/Main nach Weimar noch zwei volle Tage, heute sind es knapp zwei…
…
Kultur gibt es in Weimar auf Schritt und Tritt. Hier jedoch sind unterhaltsame Programme aufgeführt, die Sie ganz exklusiv für Ihren Anlass und den entsprechenden Ort buchen können.
Exklusive Programme
…
Sind Sie auf der Suche nach dem besonderen kulinarischen Erlebnis für Ihr Weimar-Programm. Hier gibt es eine Reihe von Vorschlägen.
Weimar zum Kosten
…
Ob die mondäne Villa, ein altehrwürdiges Bankgebäude oder moderne Tagungsräume - Weimar bietet zahlreiche Möglichkeiten für Seminare und Tagungen - außerhalb von Hotels und Weimarhalle.
…Hinweise zum Busfahren
Moderne Stadtbusse
Alle Busse der Stadtwirtschaft Weimar GmbH sind Niederflurbusse und mit Klapprampe ausgerüstete, so dass das Busfahren in Weimar für Menschen, die auf einen Rollstuhl…
…Das Stadtschloss Weimar tritt 2018 in die zentrale Phase der Generalsanierung ein. Seit dem 2. Juli 2018 bis voraussichtlich 2030 ist es daher geschlossen.
… am Waldrand die Schlossanlage von Ettersburg. Seit dem 17. Jahrhundert diente das Waldgebiet den Weimarer Herzögen zur Jagd. Anfang des 18. Jahrhunderts begann Herzog Wilhelm Ernst mit dem Bau des…
…Park an der Ilm
Weimars grüne Oase
Der 48 Hektar große Landschaftspark am Rande der Weimarer Altstadt ist Teil eines kilometerlangen Grünzugs entlang der Ilm. Er entstand in der Zeit von 1778 bis 1828 und weist…