Weihnachtsmarkt an der Bauhaus-Universität Weimar
Ob Kerzenständer aus Beton, handgemachte Notizbücher, kuschelige Kakteen oder recycelter Christbaumschmuck aus alten Fahrradteilen -
"Architekten, Bildhauer, Maler, wir alle müssen zum Handwerk zurück! Denn es gibt keine Kunst von Beruf. Es gibt keinen Wesensunterschied zwischen dem Künstler und dem Handwerker. Der Künstler
"Architekten, Bildhauer, Maler, wir alle müssen zum Handwerk zurück! Denn es gibt keine Kunst von Beruf. Es gibt keinen Wesensunterschied zwischen dem Künstler und dem Handwerker. Der Künstler
Bauhaus-Universität Weimar
Architektur und Urbanistik, Bau und Umwelt, Kunst und Gestaltung, Medien: an der Bauhaus-Universität in Weimar wird in Wissenschaft und Kunst an der Konzeption,
Bauhaus-Spaziergang
Folgen Sie Ihrem studentischen Guide auf den Spuren des frühen Bauhauses zu den UNESCO-Welterbestätten und erleben Sie dabei Geschichte und Gegenwart der
Vom Bauhaus-Pfiff bis Dada-Foxtrott
Vom Bauhaus-Pfiff bis Dada-Foxtrott, Musikalisch-literarische Collage über den Einzug der Moderne in Weimar Daniel Hoffmann
Atelier Karl Peter Röhl
1919 wurde Karl Peter Röhl Meisterschüler und Jungmeister am Bauhaus Weimar. Das erste Bauhaus-Signet "Sternenmännchen" war sein Entwurf. Von 1921 bis 1926 arbeitete
Bauhaus-Museum Weimar
Das Bauhaus-Museum Weimar präsentiert die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung. Als Ort der offenen Begegnung und Diskussion erinnert es an die frühe Phase der
Das Bauhaus-Museum Weimar präsentiert die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung. Als Ort der offenen Begegnung und Diskussion erinnert es an die frühe Phase der bedeutendsten Design- und
Bauhaus sucht Frau (Weimarer Kabarett)
Ist Bauhaus heute mehr als eine Baumarktkette? Wer waren die Frauen am Bauhaus und wie vielen von ihnen ist Walter Gropius nachgestiegen? Und vor allem: Kann