www.weimar.de
weimar.de

Suchergebnisse

8459 Treffer:
1801. Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald  
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen  
1802. Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald  
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen  
1803. weimar card und weimar card plus  
Ihre cards für Weimar und die Region Die weimar card* bzw. die weimar card plus** berechtigt zur kostenfreien Teilnahme an einer Stadtführung, zum einmaligen Besuch zahlreicher Museen sowie zur  
1804. Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald  
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen  
1805. Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald  
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen  
1806. Sächsischer Hof Weimar*  
Sächsischer Hof Weimar   Weimarer Traditionsgasthaus am Herderplatz mit Thüringer Küche, Biergarten, komfortablen Gästezimmern und Kutschbetrieb. Hier erkochte sich der herzogliche Mundkoch  
1807. Weimar kompakt (1,5 km)  
Weimar kompakt Entdecken Sie Weimar zu Fuß. Egal, ob Wochentag, Wochenende oder Feiertag: Die Tourist-Information Weimar bietet täglich öffentliche Stadtrundgänge mit lizenzierten Stadtführern  
1808. Angebote Café Conti  
Offenes Angebot Café Conti / Wir sind ein Jugendclub in Schöndorf, in der Nähe vom Rewe. Wir kochen, basteln, spielen Kicker, hören Musik, machen Ferienangebote, spielen Spiele, haben Spaß. Wir  
1809. Flacher Boden, dicker Belag  
Rezepte bleiben ein Geheimnis Katharina und Stephan Rose im Gespräch Blechkuchen gibt es nicht nur in Weimar und Thüringen. Was unterscheidet ihn denn von anderen Regionen? Stephan Rose: Er ist  
1810. Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald  
Öffentlicher Rundgang durch die Gedenkstätte Buchenwald Erkunden Sie die Gedenkstätte in Begleitung unserer ausgebildeten Bildungsreferent:innen. Die Gruppengröße ist auf 30 Teilnehmer:innen  
Suchergebnisse 1801 bis 1810 von 8459