Weimar ist neben aller historischer Bedeutsamkeit auch eine Stadt voller volkstümlicher Traditionen und Leben. Begonnen beim berühmten Zwiebelmarkt im Oktober oder dem Töpfermarkt über die Weimarer…
Barrierefreiheit als Schlüssel zur Teilhabe für alle
Thüringer Demografiekonferenz 2025 stellt gesellschaftliche Teilhabe in den Mittelpunkt
"Die Serviceagentur Demografischer Wandel des Thüringer…
Wortgestöber – Erzählspaziergang
Die Stimmen von Weimar. Ein Spaziergang zwischen Klassik und Gegenwart – mit Geschichten, Gedichten und einem Glas Wein im Grünen
Was einst in Weimar geschrieben…
Wortgestöber – Erzählspaziergang
Die Stimmen von Weimar. Ein Spaziergang zwischen Klassik und Gegenwart – mit Geschichten, Gedichten und einem Glas Wein im Grünen
Was einst in Weimar geschrieben…
Wortgestöber – Erzählspaziergang
Die Stimmen von Weimar. Ein Spaziergang zwischen Klassik und Gegenwart – mit Geschichten, Gedichten und einem Glas Wein im Grünen
Was einst in Weimar geschrieben…
Themenrundgang „Fremde [und] Heimat“
Öffentlicher Rundgang
Museum Zwangsarbeit
In Kooperation mit dem Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte
Auf einem für das Rendez-vous mit der Geschichte 2025…
Ausstellungsgespräch zum Weimarer Rendez-vous
Öffentlicher Rundgang
Museum Zwangsarbeit
In Kooperation mit dem Weimarer Rendez-vous
Möchten Sie die Dauerausstellung in Begleitung unserer…
Nachts im Museum. Taschenlampentour für Familien
Macht Mit! - Tour durch das Museum Neues Weimar | Kostenfreier Aktionstag
Auf der MACH MIT! Tour erkunden wir gemeinsam die Schätze im Museum Neues…
Die Geschichte des Hauses Bahlsen. Keks - Krieg - Konsum 1911-1974
Buchvorstellung
Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
mit Hartmut Berghoff und Manfred Grieger
Die Geschichte des…