Wortgestöber – Erzählspaziergang in Weimar
Weimar – ein Ort voller Geschichte und Gedanken. Wer hier aufmerksam unterwegs ist, begegnet nicht nur einer Stadt, sondern auch den Stimmen einer
Wortgestöber – Erzählspaziergang in Weimar
Weimar – ein Ort voller Geschichte und Gedanken. Wer hier aufmerksam unterwegs ist, begegnet nicht nur einer Stadt, sondern auch den Stimmen einer
Wortgestöber – Erzählspaziergang in Weimar
Weimar – ein Ort voller Geschichte und Gedanken. Wer hier aufmerksam unterwegs ist, begegnet nicht nur einer Stadt, sondern auch den Stimmen einer
Auf den Spuren der Meister: Die Lebensstationen einiger Bauhaus-Protagonisten stehen im Mittelpunkt dieser Führung. Zum Rundgang gehört neben dem Besuch des heutigen Hauptgebäudes der
Wo ist Walter? AudioWalk
Wo ist Walter ist ein Hörspaziergang anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses. Sieben Audiobeiträge bringen dem Besucher die bedeutendsten Bauhausstätten näher.
Tempelherrenhaus
Der Bauhaus-Meister Johannes Itten richtete sein Maleratelier im Tempelherrenhaus im Park ein, das 1786 aus einem alten Gewächshaus zu einem "Salon im Park" für den Hof
Weimar barrierefrei
Führungen in Gebärdensprache, bessere Tonqualität für Träger von Hörgeräten, Audio-Guides für individuelles Tempo bei der Stadterkundung - es gibt zahlreiche barrierefreie
Kulinarische Stadtführung, Quartier der Moderne
Entdecken Sie das Weimarer Quartier der Moderne auf einer kulinarisch-kulturellen Stadtführung
Unsere Stadtführung führt uns durch ein Gebiet, dessen