Kunstschule, Henry-van-de-Velde-Bau
Das heute von verschiedenen Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar genutzte Hauptgebäude wurde unter Henry van de Veldes Ägide 1904/05 umgebaut, der zweite
Materialforschungs- und -prüfanstalt (MFPA) Weimar
Die MFPA Weimar ist ein engagierter und innovativer Forschungs- und Entwicklungspartner für Material-, Werkstoff-, Verfahrens- und
Stadtwerke, Stadtwirtschaft und Energienetze Weimar
Die Stadtwerke, die Stadtwirtschaft und die Energienetze Weimar laden zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Von 18 bis 24 Uhr erleben unsere
Weimar Master Classes: Musikfilm DJANGO - EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK
FR 2017, 117 min, FSK 12, R: Étienne Comar, D: Reda Kateb, Cécile De France, Beata Palya, Bim Bam Merstein, Gabriel Mirété
Der Film
IAB - Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
Das IAB steht für Kompetenz und Innovationen bei der Unterstützung vor allem kleiner und mittelständiger Unternehmen mit praxisnaher Forschung
Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Zur Langen Nacht der Wissenschaften gewährt das Hochschulzentrum am Horn der Weimarer Musikhochschule einen seltenen Blick hinter sonst verschlossene Türen.
Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945. Seltene Schrägluftbilder der US-Army
Im Juni 1945 flogen Aufklärer der US-Army über Thüringen, um das Schadensbild der Bombenangriffe zu dokumentieren.
Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945. Seltene Schrägluftbilder der US-Army
Im Juni 1945 flogen Aufklärer der US-Army über Thüringen, um das Schadensbild der Bombenangriffe zu dokumentieren.
Spuren des Krieges: Weimar im Sommer 1945. Seltene Schrägluftbilder der US-Army
Im Juni 1945 flogen Aufklärer der US-Army über Thüringen, um das Schadensbild der Bombenangriffe zu dokumentieren.